#jobsearch-app .jobdetail-container .section {
box-shadow: none;
background-color: transparent;
}
#jobsearch-app .jobdetail-container .section .content-container-inserat {
padding: 0;
}
#job-eblinger {
max-width: 960px;
margin: 0 auto;
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
color: #000;
font-size: 16px;
background: #fff;
line-height: 1.4;
}
#job-eblinger p {
text-align: justify;
}
#job-eblinger h1 {
margin: 0;
font-weight: bold;
font-size: 2em;
line-height: 1.2;
text-transform: uppercase;
color: white;
}
#job-eblinger h2 {
margin: 0;
font-weight: normal;
font-size: 1.8em;
line-height: 1.2;
color: white;
}
#job-eblinger h3 {
margin: 0;
font-weight: lighter;
font-size: 1.3em;
line-height: 1.2;
color: white;
}
#job-eblinger h4 {
font-weight: bold;
padding-bottom: 3px;
margin: 0;
font-size: 1.5em;
line-height: 1.2;
color: #c9d400;
}
#job-eblinger ul {
list-style: none;
margin: 0.25em 0 2em 0;
padding: 0 0 0 1.5em;
}
#job-eblinger li {
position: relative;
margin: 0.25em 0;
}
#job-eblinger li:before {
content: "";
display: block;
width: 7px;
height: 12px;
background: transparent url("https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/eblinger/liste_1x.png") no-repeat top left / 7px 12px;
position: absolute;
top: 4px;
left: -1em;
}
#job-eblinger a {
color: #757b00;
text-decoration: underline;
}
#job-eblinger a:hover,
#job-eblinger a:focus {
text-decoration: none;
}
#job-eblinger .headerImg {
max-width: 960px;
height: auto;
padding: 0;
width: 100%;
}
#job-eblinger .colorBlock {
padding: 1em 3em;
background-color: #c8d104;
color: white;
}
#job-eblinger .colorBlock a {
color: white;
text-decoration: none;
font-weight: normal;
}
#job-eblinger main {
padding: 1em 3em;
}
#job-eblinger .applyLink {
background-color: #484846;
color: white;
text-decoration: none;
padding: 8px;
margin: 0 300px;
text-align: center;
display: block;
}
#job-eblinger footer {
display: flex;
align-items: center;
justify-content: center;
font-size: 11px;
flex-wrap: wrap;
align-items: flex-start;
margin: 10px 0;
padding-bottom: 15px;
}
#job-eblinger .logo {
width: 20%;
height: auto;
}
@media (min-device-pixel-ratio: 1.001),
(in-resolution: 97dpi),
(min-resolution: 1.001dppx) {
#job-eblinger li:before {
background-image: url("https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/eblinger/liste_2x.png");
}
}
@media (min-device-pixel-ratio: 2.001),
(in-resolution: 193dpi),
(min-resolution: 2.001dppx) {
#job-eblinger li:before {
background-image: url("https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/eblinger/liste_3x.png");
}
}
@media (min-device-pixel-ratio: 3.001),
(in-resolution: 289dpi),
(min-resolution: 3.001dppx) {
#job-eblinger li:before {
background-image: url("https://at.staticfiles.at/snippets/rubriken/img/images2021/eblinger/liste_4x.png");
}
}
Fachärzt*in
Medizinische & Chemische Labordiagnostik
Wien
Unsere Auftraggeberin ist die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), die in ihren Gesundheitszentren,
Krankenanstalten und spezialisierten Instituten an zahlreichen Standorten in Gesamt-Österreich eine breite
Palette an medizinischen und diagnostischen Dienstleistungen anbietet. Das Institut für Medizinische und
Chemische Labordiagnostik im Hanusch-Krankenhaus bietet als zertifizierter Dienstleister ein breites
Leistungsportfolio für Krankenanstalten und Gesundheitszentren. Aufgeteilt auf mehrere Laboratorien
beinhaltet das Angebot diagnostische Maßnahmen von Sofortdiagnostik bis zu hochspezialisierter Analytik. Zur
Verstärkung des Ärzt*innen-Teams gelangt aktuell die Position eine*r Fachärzt*in für medizinische und
chemische Labordiagnostik in Wien 14 zur Ausschreibung.
Ihre Aufgaben
Medizinische und chemische Labordiagnostik in einem Laborcluster mit Schwerpunktkrankenhaus
Konventionelle Laboranalytik & molekularbiologische und (immun-)hämatologische Analysen
Befundbeurteilung bei labormedizinischen Fragestellungen
Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
Projektbezogene koordinative und organisatorische Aufgaben
Regelmäßige Teilnahme und Mitwirkung an Fortbildungen oder Kongressen
Ausbildung von Ärzt*innen in medizinischer und chemischer Labordiagnostik
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossene Fachärzt*innen-Ausbildung inkl. Prüfung und anerkanntem FA-Diplom
Vertiefte Kenntnisse in hämatologischer Labordiagnostik, besonders in Immunphänotypisierung und Knochenmarksuntersuchungen
Ausgezeichnete Kommunikation (D/E) und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kollegialität & Kompetenz zur Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen in der Forschung und Fortbildungen
Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kolleg*innen facheinschlägig auszubilden
Das Angebot
Gestalterische Tätigkeit mit langfristigen Entwicklungsperspektiven, enger Zusammenarbeit und der Möglichkeit des fachlichen Austauschs mit Spezialist*innen innerhalb der österreichischen Teams
Zahlreiche Benefits wie Dienstwohnung, gestützter Mittagstisch, Betriebskindergarten, Pensionsvorsorge, uvm.
Dotierung inkl. Zuschläge: Ab EUR 7.900 brutto/monatlich mit Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend der Qualifikationen und Berufserfahrung
Wir wenden uns an Bewerber*innen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, ihrer sexuellen Orientierung, Herkunft oder Religion. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Florens Eblinger, MBA unter der
Kennnummer
A4252 an
jobs2@eblinger.at
Jetzt bewerben
Weihburggasse 9 1010 Wien
Tel. +43-1-532 33 33-0
www.eblinger.at
Member of IIC Partners –
Executive Search Worldwide