Geschäftsführung (w/m/d) Führung mit Wirkung: Jetzt die Kreislaufwirtschaft von morgen mitgestalten OÖ Landesabfallverband Linz bzw. ab 2027 in Thalheim Kenn-Nr. 11923 * Gehaltseinstufung GD 5 ab EUR 7.281,0 (Einarbeitungsphase GD 10 ab EUR 4.609,70) * Dynamisches Arbeitsumfeld * Flexible Arbeitszeiten * Spannende, sinnstiftende Managementposition Der Oberösterreichische Landesabfallverband (OÖ LAV) ist die zentrale Koordinations- und Interessenvertretung für die kommunale Abfallwirtschaft in Oberösterreich. Er wurde 1993 gegründet und fungiert als Dachorganisation für die 15 Bezirksabfallverbände sowie die drei Statutarstädte Linz, Wels und Steyr.Die Hauptaufgaben des LAV umfassen die Koordination überregionaler Abfallwirtschaftsangelegenheiten durch den Informationsaustausch unter den Mitgliedern und die Vertretung ihrer Interessen auf Landes- und Bundesebene, die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und Abfallberatung zur Förderung des Bewusstseins für Abfallvermeidung, -trennung und -verwertung sowie die Unterstützung der Gemeinden bei der Organisation der Abfallentsorgung.Die Geschäftsführungsposition (Vollzeit, 40 Stunden) wird infolge einer geplanten Pensionierung neu ausgeschrieben. Mit der Tätigkeit der LAV-Geschäftsführung ist auch die Geschäftsführung der mit dem LAV verbundenen, handelsrechtlichen Gesellschaften, der BAV Holding GmbH und der OÖ BAV AbfallbehandlungsgmbH verbunden. Ihre Aufgaben: * Verantwortung für die Leitung und Weiterentwicklung der Geschäftsstelle des Landesabfallverbands mit Fokus auf Organisation, Personalführung (Team von 8 Personen) und Kommunikation * Unterstützung des Vorsitzenden bzw. der Organe und Gremien bei der Führung des Verbandes * Die Koordination der 18 Mitglieder und das Herbeiführen gemeinsamer Positionen der Mitglieder * Aktive Vertretung der Interessen der kommunalen Abfallwirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und relevanten Partnern auf Landes- und Bundesebene * Umfassende kaufmännische und finanzielle Steuerung des Verbands inklusive Budgetplanung, Controlling sowie Investitions- und Finanzierungsentscheidungen * Koordination abfallwirtschaftlicher Systeme und landesweiter Projekte, inklusive Förderabwicklung, Pilotvorhaben und operativer Unterstützung der Mitglieder * Übernahme der Geschäftsführung verbundener Gesellschaften und strategische Mitgestaltung gemeinsamer Geschäftsbereiche im Verbandsnetzwerk * Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen sowie Bewusstseinsbildungsinitiativen rund um Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft * Mitwirkung in überregionalen Gremien und Fachnetzwerken sowie Pflege enger Kontakte zu Behörden, Gemeinden, Institutionen und Entsorgungspartnern Ihr Profil: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium mit Schwerpunkt in Wirtschaft, Umweltmanagement, Abfallwirtschaft, Recht (Spezialisierung Umweltrecht) oder vergleichbare Studienrichtungen * Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung komplexer Projekte oder Organisationseinheiten mit Fokus auf Umwelttechnik, nachhaltiges Ressourcenmanagement oder Verwaltung - bevorzugt in einem interdisziplinären und öffentlich geprägten Umfeld * Erfahrung in der Steuerung von Projekten oder der fachlichen Anleitung von Teams bzw. Arbeitsgruppen; idealerweise mit ersten Führungserfahrungen sowie ausgeprägtem Organisations- und Koordinationstalent * Sicherheit in Präsentation und Moderation sowie souveränes Auftreten * Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache * Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse * Interesse an ökologischen Themen und nachhaltiger Entwicklung * Selbstbewusstes und professionelles Auftreten * Ausgeprägte Teamfähigkeit und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern in einem Umfeld mit geteilten Verantwortlichkeiten * Analytisches Denkvermögen und lösungsorientiertes Handeln * Bereitschaft, die Verbandsgeschäfte eigenverantwortlich, engagiert und mit Blick für Innovation zu führen * Bereitschaft zur Absolvierung von Aus- und Weiterbildungen (u.a. verpflichtende Ausbildung zum*zur Abfallrechtlichen Geschäftsführer*in, sofern nicht bereits absolviert) Unser Angebot: * Eine spannende, sinnstiftende Managementposition mit hoher Verantwortung in einem zukunftsorientierten Themenfeld * Arbeit in einem engagierten, kollegialen Team mit kooperativer, lösungsorientierter Zusammenarbeit * Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation, Eigeninitiative und unternehmerisches Denken fördert * Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungen und Wissenstransfer * Enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Stakeholdern und breite Einblicke in kommunale, regionale und überregionale Strukturen der Abfallwirtschaft Rahmenbedingungen: * Die Ausschreibung erfolgt im Sinne der Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes BGBl. I Nr. 26/1998 idgF; die Anstellung nach den Regelungen des GDG 2002 idgF * Die Position ist vorerst auf 5 Jahre befristet * Gewünschtes Eintrittsdatum März 2026 mit Einarbeitungsphase (Gehaltseinstufung GD 10 ab EUR 4.609,70); ab 1.9.2026 Stv. Geschäftsführung (Gehaltseinstufung GD 7 ab EUR 5.986,0) * Die Bestellung zur*zum Geschäftsführer*in ist ab März 2027 vorgesehen (Gehaltseinstufung GD 5 ab EUR 7.281,0) * Alle angegebenen Gehaltsangaben verstehen sich abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten; eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich * Spätestens ab 2027 ist ein Wechsel des Dienstortes nach 4600 Thalheim vorgesehen - entsprechende Bereitschaft wird vorausgesetzt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (TRESCON Karriereportal, E-Mail) bis 29. September 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. (Kenn-Nr. 11923, Kontaktperson: Christina Ausserwöger, MA). Wir versichern Ihnen absolute Vertraulichkeit. Christina Ausserwöger, MA christina.ausserwoeger@trescon.at+43 732 738341 Kenn-Nr. 11923Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung Online bewerben E-Mail schreiben