Überblick
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Wien
In der Abteilung für Gebäude und Technik der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab Oktober 2025 eine Stelle als Entgeltliche Einschaltung.
Rahmenbedingungen
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Vertrag: unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. Kollektivvertrag
Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt € 2.699,20 (Verwendungsgruppe IIIa, Grundstufe). Bei anrechenbaren Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max. € 2.993,80 (Regelstufe 1) möglich.
Anstellungserfordernisse
* einschlägiger Lehrabschluss
* mehrjährige Berufserfahrung im Bereich HKLS Technik
Gewünschte Qualifikationen
* umfangreiche Vorkenntnisse in der HKLS Technik
* Grundkenntnisse in der MSR Technik
* genaues und selbstständiges Arbeiten, gute Umgangsformen, Flexibilität, Kommunikationsfreude
* EDV-Kenntnisse
Aufgaben
* Betreuung und Instandhaltung von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen aller Liegenschaften der Universität
* kleine Installations- und Instandsetzungsarbeiten, Reparaturen und Behebung von Störungen
* Organisation und Koordination aller für den laufenden Gebäudebetrieb notwendigen Überprüfungs- und Wartungsarbeiten, Betreuung und Einweisung von Fremdfirmen, Einholen von Kostenvoranschlägen, Behördenkontakte
* Arbeiten mit der Instandhaltungssoftware und GLT
* Erstellung von Service-Plänen
* Bedienung, Überwachung und Instandhaltung sämtlicher haustechnischer Anlagen
* Mitarbeit bei Veranstaltungen
* Unterstützung des Hausarbeiterteams
Der Dienstort befindet sich am Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien.
Fristen & Bewerbung
Ende der Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte laden Sie diese im mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal in PDF-Form hoch. Anders eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Gleichbehandlung
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
#J-18808-Ljbffr