Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Einen Job finden Firmen
Suchen

Mitarbeiter:in für die entwicklung autonomer systeme (teilzeit, 20 h / woche)

Wien
Universität Innsbruck
€ 2.681 pro Monat
Inserat online seit: 21 Juli
Beschreibung

Mitarbeiter:in für die Entwicklung Autonomer Systeme (Teilzeit, 20 h / Woche)



Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.

Unser Center for Vision, Automation & Control sucht weitere Ingenious Partner für den Standort Wien. Das Center for Vision, Automation & Control nutzt die Möglichkeiten der Automatisierung und Digitalisierung, um Innovationen für die Industrie vor allem in Österreich und Europa zu initiieren und voranzutreiben. Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, mit unseren Entwicklungen den Menschen von monotonen, schweren und gefährlichen Tätigkeiten zu entlasten. Wir unterstützen unsere Partner, indem wir technische Systeme robuster, zuverlässiger, flexibler und leichter bedienbar machen. Zudem steigern wir die Nachhaltigkeit industrieller Prozesse durch die Reduzierung von Abfällen, Produktausfällen, Emissionen und Energieverbrauch. Unsere Arbeit trägt zur Verbesserung der Produktqualität und zur Sicherung des Industriestandortes Österreich bei.

Unsere Competence Unit " Assistive & Autonomous Systems " ist spezialisiert auf Straßen- und Schienenverkehr, Transportprozessen, Bau-,ÖLand- und Forstwirtschaft sowie Luftfahrt. Derartige Systeme erfordern eine Vielzahl von Technologiekomponenten bestehend aus Hardware (u.a. Sensoren, Rechnerplattformen) und Software (z.B. Datenanalyse inkl. Machine Learning, Steuerung, Kommunikation, Navigation). Sicherheit, Zuverlässigkeit und Robustheit sind dabei wesentliche Systemanforderungen.


* Sie unterstützen bei der Entwicklung innovativer Hard- und Softwarekomponenten zur Fahrzeug- und Maschinenautomatisierung.
* Eingebunden sind Sie dabei in ein Team von Expert:innen verschiedener technischer Fachrichtungen.
* Ihre Lösungsansätze orientieren sich an den Anforderungen der Industrie unter Einbeziehung neuester Forschungsergebnisse.
* Sie tragen mit Ihrer Arbeit zur Entwicklung neuartiger Technologiebausteine für Autonome Systeme bei und unterstützen unsere Wissenschaftler*innen beim Umsetzen ihrer Forschungsprojekte.
* Die entwickelten Systeme werden in realen Szenarien demonstriert und sind die Basis für zukünftige Produktentwicklungen.



Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.

Unser Center for Vision, Automation & Control sucht weitere Ingenious Partner für den Standort Wien. Das Center for Vision, Automation & Control nutzt die Möglichkeiten der Automatisierung und Digitalisierung, um Innovationen für die Industrie vor allem in Österreich und Europa zu initiieren und voranzutreiben. Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, mit unseren Entwicklungen den Menschen von monotonen, schweren und gefährlichen Tätigkeiten zu entlasten. Wir unterstützen unsere Partner, indem wir technische Systeme robuster, zuverlässiger, flexibler und leichter bedienbar machen. Zudem steigern wir die Nachhaltigkeit industrieller Prozesse durch die Reduzierung von Abfällen, Produktausfällen, Emissionen und Energieverbrauch. Unsere Arbeit trägt zur Verbesserung der Produktqualität und zur Sicherung des Industriestandortes Österreich bei.

Unsere Competence Unit " Assistive & Autonomous Systems " ist spezialisiert auf Straßen- und Schienenverkehr, Transportprozessen, Bau-,ÖLand- und Forstwirtschaft sowie Luftfahrt. Derartige Systeme erfordern eine Vielzahl von Technologiekomponenten bestehend aus Hardware (u.a. Sensoren, Rechnerplattformen) und Software (z.B. Datenanalyse inkl. Machine Learning, Steuerung, Kommunikation, Navigation). Sicherheit, Zuverlässigkeit und Robustheit sind dabei wesentliche Systemanforderungen.



CENTER FOR VISION, AUTOMATION & CONTROL


* Sie unterstützen bei der Entwicklung innovativer Hard- und Softwarekomponenten zur Fahrzeug- und Maschinenautomatisierung.
* Eingebunden sind Sie dabei in ein Team von Expert:innen verschiedener technischer Fachrichtungen.
* Ihre Lösungsansätze orientieren sich an den Anforderungen der Industrie unter Einbeziehung neuester Forschungsergebnisse.


* Sie tragen mit Ihrer Arbeit zur Entwicklung neuartiger Technologiebausteine für Autonome Systeme bei und unterstützen unsere Wissenschaftler*innen beim Umsetzen ihrer Forschungsprojekte.
* Die entwickelten Systeme werden in realen Szenarien demonstriert und sind die Basis für zukünftige Produktentwicklungen.


Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:
* Laufendes Masterstudium im Bereich Computer Science, Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Mechatronik, Robotik, Embedded Systems oder ähnliches
* Programmierung Erfahrung (idealerweise C++ und Python)
* Flexibilität und Bereitschaft sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
* Gewissenhafter eigenständiger Arbeitsstil und hohe Zuverlässigkeit
* Interesse an technischen Lösungen im Umfeld von Fahrzeugen, Maschinen und Fluggeräten


Was Sie erwarten können:
Eine Vergütung von mind. EUR 2.681,-- brutto pro Monat für 38,5 Stunden pro Woche. Darüber hinaus bieten wir neben unseren Company Benefits flexibles, projektbezogenes Arbeiten sowie das Sammeln von Berufserfahrungen in einem hochinnovativen Umfeld parallel zu Ihrem Studium.

Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.
Jetzt bewerben!

Apply online now Back to job listing



Interested?



Drag your CV here or upload it to create a new profile.

;


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die ReferenzJobID43973.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Angebote
Jobs Wien
Jobs Wien
Jobs Wien (Land)
Home > Stellenangebote > Mitarbeiter:in für die Entwicklung Autonomer Systeme (Teilzeit, 20 h / Woche)

Jobijoba

  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern