Expert*in für medizinische Dokumentation und für medizinisches Controlling
Join to apply for the Expert*in für medizinische Dokumentation und für medizinisches Controlling role at KAGes – Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Expert*in für medizinische Dokumentation und für medizinisches Controlling
Join to apply for the Expert*in für medizinische Dokumentation und für medizinisches Controlling role at KAGes – Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Sie sind motiviert Neues kennenzulernen und haben Interesse eigenverantwortlich in einem professionellen Team mitzugestalten? Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung, Freude an der Arbeit im Team, soziale Kompetenz und analytisches Denken mit, sind IT-affin und können komplexe Zusammenhänge verstehen?
Willkommen im Team Medizinische Steuerung, einem Teilbereich der Medizinischen Direktion der KAGes.
Ihre Arbeitswelt
Verantwortlich für KAGesweite Dokumentationsvorgaben
* Umsetzung der Dokumentationsvorgaben des Ministeriums in der KAGes (LKF)
* Bearbeitung/Wartung vorhandener medizinischer Leistungskataloge
* Erstellung von Vorgaben für die Einbindung in EDV-Systeme (Bewegungsführung und Dokumentation von Patienten)
* Fachliche Betreuung von EDV-gestützten Codier-Programmen
* Leitung von Schulungen, Codier-Beratung und -Hotline
* Kommunikation mit BMASGPK, Gesundheitsfonds, anderen Direktionen und LKH
Medizinisches Controlling
* Erstellung bzw. Weiterentwicklung von Auswerteroutinen zur KAGesweiten Darstellung des medizinischen Leistungsgeschehens
* Analyse und Interpretation der medizinischen Leistungsdaten
* Entwicklung von Vorgaben für automatisierte Datenqualitätskontrollen, -analysen
* Erweiterung bestehender Kenngrößen für ein aussagekräftiges Controlling
Diese Position vereint die Aufgabenbereiche medizinische Dokumentation, LKF-Expertise sowie Analyse und Management medizinischer Daten. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Medizin, Controlling und IT und tragen wesentlich zur Qualität, Transparenz und Steuerung medizinischer Leistungsdaten bei.
Ihr Werdegang
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder Abschluss eines anderen Studiums im Gesundheitsbereich und/oder mehrjährige Erfahrung in Einrichtungen des Gesundheitswesens.
* Sichere Anwendungen: MS-Office; von Vorteil: Datenbanken; SAP-BW; openMEDOCS
* Grundkenntnisse über das österreichische Gesundheitswesen und die Krankenanstaltenfinanzierung (LKF) von Vorteil
* Kenntnisse über Standardisierung im medizinischen Bereich von Vorteil
* Leitung von und Mitarbeit an Projekten/Arbeitsgruppen; Moderations- und Präsentationstechniken
* Persönliches: sicheres Auftreten, selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
* Sie haben die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
* Varicellen (Schafblattern)
Beschäftigungsausmaß:
Teilzeit 28h/Woche, mit Möglichkeit der Aufstockung nach 2 Jahren auf 40h/Woche
Gehaltsschema:
SIII/N03 (mind. € 3.943,10 monatlich bzw. € 55.203,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
Erfahren Sie mehr über die KAGes als Arbeitgeber
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Details zu den stellenspezifischen Benefits sowie weitere relevante Informationen entnehmen Sie bitte direkt der Ausschreibung auf unserem Karriereportal:
Expert*in für medizinische Dokumentation und für medizinisches Controlling
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.
Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordert das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung auf.
Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Referrals increase your chances of interviewing at KAGes – Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. by 2x
Referentin oder Referent Wasserinformationssystem für die A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen, Nachhaltigkeit (m,w,x)
#J-18808-Ljbffr