Ihr persönlicher Spielraum:Ihr künftiger Platz ist am Department Business Decisions and Analytics. Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten finden Sie bitte auf unserer Homepage.Das Department Business Decisions and Analytics ist Teil der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter innen und Studierenden zeichnen sich aus durch Internationalität, herausragende Forschungsprojekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit.Das machen Sie konkret:Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre und Administration. Die Aufgaben in der Lehre umfassen die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterprogrammen der Fakultät im kollektivvertraglich festgelegten Ausmaß.Ferner wird vom Stelleninhaber/der Stelleninhaberin die Mitwirkung an administrativen Institutsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung in angemessen Umfang erwartet.Sie bauen ein eigenständiges Forschungsprofil, das sich inhaltlich in die Arbeitsschwerpunkte des Instituts z. B. in den Gebieten nachhaltiges Wirtschaften und innovative Organisationsformen wirtschaftlicher Aktivitäten einordnet. Publikationen in hochrangigen internationalen Journalen und eine aktive Teilnahme an internationalen Konferenzen sind integraler Bestandteil davon.Sie wirken mit bzw. zeigen eigenständige Initiative in der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Folgendes ist unbedingt notwendig:Abgeschlossenes Doktorat/PhDSehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet des "Mechanism Design"Formale analytische FähigkeitenSehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftDidaktische Eignung und TeamfähigkeitZusatzqualifikationen:LehrerfahrungAngenommene Publikationen und Vortragserfahrung in internationalen Tagungen Was wir bieten:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote (in Absprache gegebenfalls auch in Teilzeit) arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Faires Gehalt: Das Brutto-Grundgehalt von EUR 4.932,90; (14 x jährlich) für die Vertragsdauer erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:MotivationsschreibenWissenschaftlicher Lebenslauf (inkl.Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeiten)Beschreibung der Forschungsinteressen und ForschungspläneKontaktadressen möglicher ReferenzgeberInnenBescheid über abgeschlossenes Dokorats-/PhD Studium Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Oliver Fabel freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.Datenschutzerklärung Bewerbungsfrist: 13.09.2025 Post Doc Jetzt bewerben