Leitende:r Oberarzt:ärztin für Nephrologie (m/w/d)
Zurück zu allen offenen Stellen Berufsgruppe Medizin Abteilung Innere Medizin Arbeitszeit Vollzeit und Teilzeit
* Unsere Abteilung für Nephrologie:
* 15 Hämodialyseplätze
* Betreuung ambulanter und stationärer nephrologischer Patient:innen
* Posttransplantambulanz
* Unser Angebot an Sie:
* Mitarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team in einer innovativen Einrichtung
* kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit
* Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung (10 Arbeitstage / Jahr)
* familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung
* umfangreiche Sozialleistungen (z.B. ganzjährige Kinderbetreuung „rund um die Uhr“)
* Eine wertschätzende Kommunikations- und Informationskultur zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
* Jahresbruttogehalt nach Ärztekollektivvertrag der OÖ Ordensspitäler – jährlich bei Vollzeit ca. €.,00 Bruttobezug (in diesem Betrag sind Dienstabgeltungen inkludiert; je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist ein höheres Einstiegsgehalt möglich)
* Wir erwarten von Ihnen:
* eine fachlich interessierte und engagierte Persönlichkeit
* Interesse an hohen medizinischen Leistungsstandards
* eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit Additivfach Nephrologie in Österreich oder anerkannte Nostrifizierung (bei ausländischem Abschluss aus nicht EU-Land) bzw. EU-Konformitätsbescheinigung
KINDERBETREUUNGFLEXIBLE ARBEITSZEITENVERPFLEGUNGBETRIEBSÄRZTLICHER DIENSTJÄGERSTÄTTERPARKARBEITSPSYCHO-LOGISCHE BETREUUNGDIENSTKLEIDUNG UND DIENSTZIMMERGUT VERSICHERTFITNESSANGEBOTESUPERVISION UND COACHINGFORT- UND WEITERBILDUNGRUND HERUMZUKUNFTSIDEENEINKAUFSRABATTE Weitere Informationen durch Prim. Dr. Florian Roitner, Tel. - Online Bewerbung
WhatsApp Bewerbung
Vorname Nachname Titel vorgestellt Titel nachgestellt E-Mail-Adresse Telefon Geburtsdatum Straße / Hausnummer PLZ Ort Lebenslauf
Hierher ziehen & fallen lassen
oder
Dateien auswählen
0 von 3
Weitere Dokumente (Motivationsschreiben, Dienstzeugnisse, Ausbildungen, usw. )
Hierher ziehen & fallen lassen
oder
Dateien auswählen
0 von 10
Wir verarbeiten die Daten der Bewerber und Bewerberinnen zur (vor-) vertraglichen Kommunikation (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Konkret handelt es sich um folgende Daten: Identitätsdaten (z. B.: Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Daten zu Kindern, Lichtbild), ihre SV-Nr., ihre Kontaktdaten (z.B.: Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Fax, Soziale Netzwerke), ihre persönlichen Daten (z.B.: Ausbildung, Beruf, Vordienstzeiten, Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse, sonstige Kenntnisse, abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst, ..), ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.), allfällige sonstige Informationen und die Korrespondenz im Rahmen der (vor-) vertraglichen Kommunikation. Diese Daten werden für 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses oder Ablehnung der Bewerbung verarbeitet. Ich stimme zu, dass oben genannte Daten für weitere 3 Jahre zur Evidenzhaltung verarbeitet werden, und ich im Falle einer passenden Stelle kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden (("eeb--").innerHTML = eval(decodeURIComponent("%27%62%65%77%65%72%62%75%6e%67%40%6b%68%62%72%2e%61%74%27"))*protected email*). Ihr Widerruf hat keine Auswirkung auf Rechtmäßigkeit der Weiterverwendung von Daten, die wir vor Ihrem Widerruf rechtmäßig verarbeitet haben. Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, Wien, E-Mail: (function(){var ml=".40g%abstvd",mi="::",o="";for(var j=0,l=mi.length;j {item.addEventListener('input', event => {console.log("input");if( c > n ){input.value = "nospam"}c++;});});});