Spezialist (w/m/d) für den Bereich Naturraummanagement
Vollzeit, All-in
in den Bundesländern Salzburg und Kärnten
Jetzt bewerben!
Aufgabenbereiche
1. Naturschutzfachliche/ökologische Beratung von Forstbetrieben
2. Umsetzung der Naturschutzstrategien
3. Planung und Abwicklung von Projekten
4. Selbstständige Projektleitung
5. Übernahme von ökologischen Bauaufsichten
6. Entwicklung und Umsetzungsbegleitung von Ausgleichsmaßnahmen
7. Akquise, Beratung und Betreuung von Kund*innen
8. Naturschutzfachliche Ansprechperson für Behörden, Vereine und Kooperationspartner*innen
Qualifikationen
9. Naturwissenschaftliche Ausbildung im Bereich Biologie/Ökologie/Naturschutz, bevorzugt mit Schwerpunkt Zoologie/Herpetologie
10. Gute Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna, Interesse an Naturthemen
11. Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil, insbes. in den Bereichen Behördenverfahren und Bauaufsichten
12. Eigeninitiative und hohes Maß an Organisationsfähigkeit
13. Kundenorientiertes Denken und Handeln
14. Hohe Mobilität, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
15. Freude am Arbeiten im Gelände, Gebirgstauglichkeit
16. Gute IT-Kenntnisse (MS-Office, GIS, …)
Unser Angebot
17. Monatsbruttogehalt von mindestens € 4.258,74 (Vollzeit, All-in) zuzüglich einer ergebnis-/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits
18. Privatnutzung des Dienstwagens bei Kostenbeteiligung
19. Bürostandort in Abtenau
20. Abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
21. Ein engagiertes Team mit kompetenten Kolleg*innen
22. Kurze Informationswege und eine flache Hierarchie
23. Gestaltungsfreiraum und eine gute Arbeitsatmosphäre
24. Umfangreiches Weiterbildungsangebot für die fachliche und persönliche Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens bis 18. September 2025 über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at.
Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Peter Agner, Tel.: +43 664 618 92 55.
Allfällige Bewerbungsgespräche finden am 26. September 2025 in St. Johann im Pongau statt.
Die Übernahme der Position erfolgt ehestmöglich.
Video‐Einblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter www.bundesforste.at/karrierevideos.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur.
Jetzt online bewerben Zurück zu den offenen Stellen Drucken