Vollzeit Spittal/Drau Dienstleistungen / Servicebetriebe Job-ID: req71896
Du bist auf der Suche nach einer Herausforderung als Controller:in und möchtest bei STRABAG aktiv am Monatsabschluss, Forecasting, Reporting und der Digitalisierung mitwirken? Dann gestalte mit uns die Zukunft und erfahre hier, was dich erwartet.
Was für uns zählt
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Matura oder Studium) mit Schwerpunkt Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik o. Ä.
* HoheIT-Affinität, insbesondere ausgezeichnete Kenntnisse in MS Excel
* Erfahrung mit modernen Controlling-Tools von Vorteil
* AnalytischesVerständnis, Freude am Umgang mit Zahlen sowie Offenheit für neueThemengebiete
* EigenverantwortlicheArbeitsweise, strukturiertes Vorgehen und kommunikativePersönlichkeit
* HoheLern- und Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Zuverlässigkeit
* Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
STRABAG – Work on Progress: Wir werden klimaneutral bis 2040
Dein Beitrag bei uns
* Mitwirkung beim monatlichen Konzern-Reporting inklusive der Erstellung von Analysen und Ad-hoc-Auswertungen
* Primäre Ansprechperson für ausgewählte Organisationseinheiten in Controlling-Fragen
* Begleitung von Projekten und Leitung der Weiterentwicklung von BI-Tools und Controlling-Instrumenten
* Pflege und laufende Aktualisierung von Controlling-relevanten Stammdaten
Unser Mehrwert für dich
* Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen und zukunftsorientierten Konzern
* Umfassendes Onboarding in Begleitung eines Buddies sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Dynamische Teams, welche für Fragestellungen und Austausch zur Seite stehen
* Kurzer Freitag und Home Office Möglichkeiten
* Jahresbruttobezug von 43.610 (Maturaabschluss) bzw. 50.884 EUR (Bachelorabschluss) - darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
* vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Parkplatz
* kostenlose Getränke
* Sportangebote
* mobilitätsförderung
* Kantine
* Freitag (halber Arbeitstag)
* Home Office
* Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterevents
* gute Verkehrsanbindung
Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung
1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente
2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird
3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position
4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs
Deine Arbeitgeberin von morgen
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Die Dienstleistungsgesellschaft STRABAG BRVZ nimmt alle zentralen kaufmännischen und informationstechnologischen Aufgaben für unsere Konzernunternehmen wahr.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!
So schneiden wir ab
Passt nicht ganz?
Entdecke weitere Einstiegsmöglichkeiten bei uns.
#J-18808-Ljbffr