Deine Aufgaben:
1. Turnusdienst, keine Nachtdienste
2. Unterstützung und Förderung der Klient*innen (bei Haushaltsführung, Alltagsaktivitäten) und Begleitung von Akutkrisen
3. Durchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
4. Klient*innenspezifische Dokumentation sowie Dienstübergabe an die nachfolgenden Kolleg*innen
5. Schwerpunkt liegt in der Betreuung der Klient*innen
Dein Profil:
6. Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung (Fachsozialbetreuer*in BA/BB, Behindertenpädagog*in oder PA) erwünscht
7. UBV-Modul erwünscht
8. Berufserfahrung und verantwortungsvoller Umgang in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
9. Strategien und Gelassenheit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, v.a.bei Selbst- und Fremdaggression
10. Bereitschaft zu Assistenzleistungen im pflegerischen Bereich
11. EDV-Anwender*innenkenntnisse
12. Führerschein B
13. Hep-B-Impfung ist erforderlich (oder nachzuholen)
Unser Angebot:
Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit:
14. Gehalt inkl. SEG-Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 2.582,41 bis € 3.593,17 brutto, zzgl. Verwendungszulage von € 150,00 brutto
15. Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi-Jahreskarte oder Klimaticket
16. Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
17. Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindernâ
Deine Zeit ist wertvoll:
18. Geregelter Dienstplan und geplanter Einsatz von mindestens 1 Woche in einer Einrichtung
19. Intensive Einschulungsphase
20. 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr (Basis 5 Tagewoche) & zusätzlich 3 dienstfreie Tage pro Jahr
21. Bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
Gesund und gerne arbeiten:
22. Flache Hierarchien und kollegiales Miteinander
23. Unterstützung bei der Umsetzung von Fort- und Weiterbildungswünschen
24. Regelmäßige Supervision (auch für Springer*innen) und Teambesprechungen während der Dienstzeit
25. Modularer, begleiteter Onboarding-Prozess zur Sicherstellung der Betreuungsstandards
26. Angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima
27. Betriebliche Gesundheitsförderung
28. Sicherheit eines Kollektivvertrages und einer Betriebsvereinbarung