Du bist für die Interpretation und Analyse komplexer Datensätze im Zusammenhang mit EVG-Ausrüstung verantwortlich, um sowohl externe als auch interne EVG-Kunden in ihrem Entscheidungsprozess zu unterstützen.
Was dich erwartet:
Analysieren und Interpretieren komplexer Datensätze aus verschiedenen Quellen unter Verwendung statistischer Verfahren
Schwerpunkt auf Overlay-bezogene Analysen für Wafer Bonding
häufiger Kontakt mit Teams vor Ort und Kunden zur Koordinierung von Datentransfer und Analysen
Besuche vor Ort, um schnellere Durchlaufzeiten von Analysen zu ermöglichen
Unterstützung bei der Planung von Experimenten und Hilfe bei der Interpretation der Ergebnisse, um detaillierte und umsetzbare Schlussfolgerungen zu ziehen
Präsentation von Informationen mit Hilfe von Datenvisualisierungstechniken
Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Produktentwicklungsteams, um wichtige Erkenntnisse aus Kundenprojekten zu vermitteln
Entwicklung neuer Analysemethoden im Zusammenhang mit EVG-Geräten und -Prozessen
Was du mitbringst:
ein abgeschlossenes Studium UNI/FH in „Data Science“ oder anderen Bereichen der Datenanalyse
Industrieerfahrung mit Overlay-Analyse von Vorteil
Programmierkenntnisse in den Sprachen Matlab und Python
Datenanalyse
Erfahrung in der Datenanalyse und Visualisierung von Daten
Kenntnisse über statistische Analysen (z.B. auch Erfahrung mit R, JMP)
Mathematische Modellierungsfähigkeiten
sehr gute Englischkenntnisse
Gehalt:
Übers Gehalt sprechen wir am liebsten persönlich, aber so viel können wir schonmal verraten: Wir orientieren uns selbstverständlich an marktüblichen Gehältern - das heißt, abhängig von der Position und Ausbildung ist bereits beim Einstieg eine Überbezahlung zum Kollektivvertrag möglich. Für diese Position bieten wir ein jährliches Bruttogehalt von mindestens 49.000EUR. Je nach Qualifikation und Erfahrung gibt’s entsprechend auch mehr!