Das Familienunternehmen Blum stellt Klappen-, Scharnier- und Auszugssysteme her, die auf der ganzen Welt in Möbeln verbaut werden. Für unsere Industrial IT bist du das organisatorische Rückgrat. Mit deinem Gespür für Prozesse, Technik und Menschen bringst du komplexe Vorhaben sicher ins Ziel – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Go-Live. Du koordinierst Teams, behältst Ressourcen im Blick und sorgst dafür, dass unsere digitalen Lösungen in der Produktion reibungslos funktionieren.DUplanst, steuerst und setzt IT-Projekte im industriellen Umfeld (z.B. SCADA, MES, IIoT, OT-Security) um und bist Schnittstelle zwischen IT, Produktion, Engineering und externen Partnernbehältst Ressourcen, Zeit und Risiken im Blick und übernimmst die Moderation von Workshops, Reviews und Projekt-Stand-upsverfügst über Kenntnisse von agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban) und klassischen PM-Toolslegst Wert auf organisierte, strukturierte und dokumentierte Prozesse, kommunizierst klar und packst gerne mit anWIRlegen Wert auf eine gute Ausbildung (z. B. Informatikstudium, HTL oder vergleichbare Qualifikation)freuen uns, wenn du bereits Erfahrungen im Projektmanagement mitbringst, idealerweise im industriellen oder IT-Umfeldleben Teamspirit: Kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswegesind international vernetzt – gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind uns im Gespräch mit unseren Partnern wichtigWORK ORANGEmeint eine familiäre Arbeitsatmosphäre, ein wertschätzendes Miteinander und kurze Wege anstatt komplizierter Hierarchiensteht für spannende Aufgaben, die deinen Fähigkeiten entsprechen und dich motivierenheißt: voneinander lernen und sich dabei ständig weiterentwickeln.bedeutet, dir einen Rahmen, aber auch genügend Freiheiten zu geben, um deinen Job gut zu erledigenWerk 2Industriestrasse 16973 HÖCHSTKeine passende Stelle gefunden? Bewirb dich initiativ!Weitere Informationen zu WORK ORANGE findest du hierGesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Metaller-KV und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt.