Aufgabeninhalte:
Der Aufgabenbereich für Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen im Bereich der Ambulanz der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde umfasst sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind, sowie Assistenztätigkeit für das ärztliche Personal.
Als Teil des HNO-Ambulanzteams arbeiten Sie in einem stark heterogenen Arbeitsfeld und betreuen Neugeborene bis hin zu Menschen im hohen Alter. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich von administrativ-koordinativen Tätigkeiten bis hin zum Instrumentieren bei Eingriffen unter lokaler Betäubung.
Ihre Tätigkeit deckt sowohl die Elektivversorgung in der Ambulanz als auch die Akutversorgung an Aufnahmetagen im Tag- und Nachtbetrieb ab. Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team im diagnostischen und therapeutischen Prozess mit und haben die Möglichkeit durch gezielte Fort- und Weiterbildung Spezialistenrollen innerhalb der Ambulanz einzunehmen. Voraussetzungen:
1. abgeschlossene Ausbildung diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege sowie Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
2. EDV-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
3. hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
4. Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
5. Bereitschaft zu Mehrleistungen und Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten
6. laufende Fort- und Weiterbildung
7. einschlägige Berufspraxis von Vorteil
Werden Sie Teil unseres Teams!