Assistenz für Betriebsratsbüro (Karenzvertretung und Teilzeit)
Diese Position unterstützt die Betriebsrät:innen in administrativen und organisatorischen Belangen, plant und organisiert Meetings, verwaltet den Betriebsratsfonds und fungiert als Ansprechpartner:in für Betriebsrät:innen und Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung der Betriebsrät:innen in administrativen und organisatorischen Belangen
* Planung und Organisation von Meetings
* Verwaltung des Betriebsratsfonds
* Ansprechpartner:in für Betriebsrät:innen und Mitarbeitende mit ihren Anliegen
* Protokollierung von Meetings
* Verfassen von Artikeln für die Betriebsratszeitung und Layoutgestaltung
Ihr Profil
* Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (Lehre, HAK, HLW)
* Berufserfahrung wünschenswert
* Gewerkschaftliches Interesse
* Arbeitsrechtliches Grundverständnis oder Interesse dieses zu erlernen
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Gute MS-Office-Kenntnisse
* Diskretion und Loyalität
* Freundliches und empathisches Auftreten
* Sicher im Umgang mit Menschen
* Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 2.633,91 brutto. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: umfangreiche Einarbeitungsphase, regelmäßige Weiterbildung, flexible Arbeitszeitmodelle und jährliches Mitarbeiter:innengespräch. Wir ermöglichen Vergünstigungen bei Handelspartnern und eine jährliche Erfolgsprämie. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung bedeutet, dass Mitarbeitende am Unternehmen beteiligt sind.
Das sind wir
Die voestalpine Standortservice GmbH bietet infrastrukturelle Dienstleistungen am Standort Linz in den Bereichen Facility Management, Liegenschafts- und Verkehrsmanagement, Unternehmenssicherheit und Betriebsmedizin.
Kontakt & Bewerbung
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“. Ansprechperson: Sandra Fröhlich, +43 50304 15 73890. Fachbereich: Karin Lauss, +43 50304 15 5639.
#J-18808-Ljbffr