Seite teilen
Bei Facebook teilenBei Twitter teilenPer E-Mail teilen
Fakultät für Sozialwissenschaft:
Lehrstuhl für Internationale Politik
Wir suchen ab dem 01.06.2025 unbefristet in Teilzeit(19,915 Std./Woche = 50 %)eine*n
Verwaltungsangestellte*n im Sekretariat Lehrstuhl Internationale Politik (m/w/d)
Der Lehrstuhl befasst sich in Forschung und Lehre mit internationaler Politik. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die aktuelle Außen- und Sicherheitspolitik in Europa, Global Economic Governance, Europäische Integration und Politische Ökonomie, gesellschaftlicher Einfluss auf Regierungspräferenzen sowie Schwellenländer der BRICS-Gruppe. Weitere Informationen auf der Website des Lehrstuhls: www.sowi.rub.de/lsip
Als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) erledigen Sie selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten wie etwa die schriftliche und mündliche Kommunikation in deutscher und englischer Sprache, Assistenz und Unterstützung des Lehrstuhlinhabers, Beschaffung- und Rechnungswesen sowie Dokumentenmanagement.
Umfang: Teilzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: ab dem 01.06.2025
Bewerben bis: 07.05.2025
Ihre Aufgaben:
* Allgemeine Sekretariatsaufgaben einschließlich der schriftlichen und mündlichen Kommunikation in deutscher und englischer Sprache
* Assistenz und Unterstützung der Tätigkeiten des Lehrstuhlinhabers
* Dokumentenmanagement und Archivierung
* Beschaffungs- und Rechnungswesen
* Abrechnung von Dienstreisen
* Bearbeitung von Personal- und Haushaltsangelegenheiten
* Erledigung studentischer Angelegenheiten inkl. Prüfungsadministration
* Administrative Betreuung von Lehrveranstaltungen und Klausuren
* Selbständiges Management von Drittmittelprojekten
* Eigenständige organisatorische Betreuung von Workshops
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung wünschenswert
* Überdurchschnittliche Kenntnisse in gängiger Office-Software (Excel,Word,Outlook, Power Point)
* Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
* Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
* Selbständiger, gewissenhafter und kooperativer Arbeitsstil
* Verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben und Serviceorientierung
* Belastbarkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität und sehr gutes Zeitmanagement
Wir bieten:
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
* Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
* 30 Tage Urlaub/Jahr
* Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der UniversitätsallianzRuhr
* Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, internationalen Lehrstuhl-Team
* Faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Prof. Dr. Stefan Schirmstefan.schirm@rub.de
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4400 biszum07.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150
Datenschutz
Impressum
Anreise und Lagepläne
SOCIAL MEDIA
FacebookTwitterYoutubeInstagram
Seitenanfang
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote
#J-18808-Ljbffr