Forschungs- und Entwicklungspraktikant*in (w/m/d) IT Service Integration & Management
in Teilzeit 20‑30 Std/Woche | 1030 Wien, Thomas‑Klestil‑Platz
Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe‑ und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Das erwartet dich
* Unterstützung bei der Analyse und Weiterentwicklung bestehender IT‑Prozesse sowie bei der Identifikation von Automatisierungspotenzialen
* Mitarbeit bei der Entwicklung und Pflege von RPA‑Lösungen (Robotic Process Automation)
* Unterstützung bei der Administration und Pflege der Atlassian‑Tools Jira und Confluence, inklusive Benutzerverwaltung, Berechtigungsschemata und Projekteinrichtung
* Mitwirkung im Service Management der Wien Energie IT und enge Zusammenarbeit mit agilen Teams bei der Abstimmung technischer Lösungen
Das bringst du mit
* Laufendes technisches Studium, beispielsweise (Wirtschafts‑)Informatik, Software Development oder einer vergleichbaren Studienrichtung
* Interesse an RPA und Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder C#
* Kenntnisse in Microsoft 365, insbesondere SharePoint und Teams, sowie Service‑Management‑Prozessen
* Strukturierte, analytische Arbeitsweise, Problemlösungsfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
* Teamorientierung und Bereitschaft Neues zu lernen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir
* Gehalt: Für diese Position beträgt das kollektivvertragliche Gehalt EUR 2.515,21 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit).
* Events und Aktivitäten: Erfolge feiern wir gemeinsam, genauso wie das Miteinander.
* Flexibilität im Alltag: flexible Arbeitszeiten, 37,5‑Stunden‑Woche, Job‑Sharing.
* Gesundes Essen: Betriebsküche, Obstkörbe, Getränke.
* Gesundheit: Angebote rund um Bewegung, mentale Gesundheit, Prävention und Balance.
* Innovationen & Zusammenarbeit: Kooperationen mit Hochschulen, Start‑ups.
* Jobticket: kostenloses Jahresticket der Wiener Linien oder Förderung für öffentliche Verkehrsmittel.
* Lernen & Wachsen: Onboarding, Fachtrainings, Karrierepfade.
* Vergünstigungen & Vorsorge: Sport‑ und Kulturangebote, betriebliche Vorsorge.
* Work 4.0: vielfältige Aufgaben und innovatives Umfeld.
#J-18808-Ljbffr