Der Lehrberuf „Steinmetz-Technik“ vermittelt in den ersten drei Lehrjahren nahezu die gleichen Ausbildungsinhalte wie der dreijährige Lehrberuf „Steinmetz“. Im vierten Lehrjahr liegen die Schwerpunkte auf einem intensiveren Einsatz von computergestützten Fertigungstechnologien (CNC, CAD) in der Planung und Produktion.
WAS ERWARTET DICH?
* Bearbeitung von Naturstein und Keramik mit modernsten CNC-gesteuerten Maschinen und Handwerkzeugen
* Schleifen, Polieren und Bearbeiten von Flächen, Profilen, Konturen und Kanten
* Gestalten und Gravieren von Ornamenten, Symbolen und Schriften
* Renovierungsarbeiten sowie der Auf- und Abbau von Denk- und Grabmälern
* Durchführen von Qualitätskontrollen am Werkstück
* Kenntnisse in der Arbeitsplanung, -vorbereitung, -umsetzung und -methodik
WAS ZEICHNET DICH AUS?
* Sehr gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen von Vorteil
* Handwerkliches Geschick (z.B. Fingerfertigkeit, Tastsinn) und physische Ausdauer
* Kreativität und Ideen beim Entwerfen und Gestalten von Werkstücken
* Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamorientierung und Motivation
WORAUF DARFST DU DICH FREUEN?
* Auf eine interessante und spannende Aufgabe als Fachkraft der Zukunft
* Auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Lehre mit Matura oder tolle Karrierechancen im Betrieb
* Auf ein kollegiales Arbeitsklima, ein modernes Arbeitsumfeld und vielseitige Einsatzgebiete
* Auf Prämien als Wertschätzung für außerordentliche Leistungen (Auszeichnungen in Berufsschule bzw. bei Lehrabschlussprüfungen)
ALLGEMEINE INFOS:
* Unverbindliche Arbeitserprobungen sind nach vorheriger Termin-Vereinbarung gerne möglich (im Idealfall im Ausmaß von 2 Tagen)
* Berufsschule:Schrems (NÖ), 10 Wochen-Blöcke pro Lehrjahr
* Ausbildungsstart:ab August 2026
* Lehrlingsentschädigung:ca. € 1.250 brutto pro Monat (lt. Kollektivvertrag 2025, 1. Lehrjahr)
Wir suchen das "gewisse Etwas" ... Du bist ein cooler Typ und hast es? Dann bewirb dich bitte mit Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto und einer Kopie des letzten Zeugnisses. Für Fragen zur Ausbildung oder Bewerbung stehen wir dir gerne telefonisch unter 07232 2227 DW 107 oder per Mail unter bewerbung@strasser-steine.at zur Verfügung!
#J-18808-Ljbffr