Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Einen Job finden Firmen
Suchen

Universitätsassistent*in für klang und intermedia mit schwerpunkt artistic research

Klagenfurt
Gustav Mahler Privatuniversität für Musik
Inserat online seit: 8 Mai
Beschreibung

@charset "UTF-8";

/*Fonts können von google font verwendet werden */

@import url("https://fonts.googleapis.com/css2?family=Open+Sans:wght@400;500;600;700&display=swap");
/*Inseratsbox ohne Padding und Box-Shadow */

#jobsearch-app .jobdetail-container .section {
box-shadow: none;
background-color: transparent;
}

#jobsearch-app .jobdetail-container .section .content-container-inserat {
padding: 0;
}

/*Inserat */
#job-firma * {
margin: 0;
padding: 0;
box-sizing: border-box;
}

#job-firma {
max-width: 960px;
margin: 0 auto;
font-size: 16px;
font-weight: normal;
font-family: "Open Sans", sans-serif;
background: #fff;
color: #000;
text-align: justify;
}

#job-firma .headerImg {
max-width: 100%;
height: auto;
padding: 0;
}

#job-firma .logo {
max-width: 50%;
height: auto;
display: block;
margin: 0 0 0 auto;
padding: 2em 4em;
}

#job-firma .content {
padding: 3em 4em;
}

#job-firma p {
padding: 0 0 1em 0;
}

#job-firma h1 {
font-size: 1.5em;
margin: 0 0 1em 0;
font-weight: bold;
text-align: center;
}

#job-firma h2 {
font-size: 2em;
margin: 0.5em 0 1em 0;
font-weight: bold;
}

#job-firma h3 {
font-size: 1.2em;
margin: 0 0 0.5em 0;
font-weight: 600;
}

#job-firma ul {
margin: 0 0 2em 0;
padding: 0 0 0 1.5em;
}

#job-firma a {
text-decoration: none;
border: none;
}

#job-firma a:hover,
#job-firma a:focus {
text-decoration: underline;
}

#job-firma img {
border: none;
}

#job-firma .ft {
border-top: 3px solid #000;
margin-top: 1em;
}
#job-firma .h3p {
font-size: 16px;
font-weight: normal;
}

An der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) in Klagenfurt am
Wörthersee gelangt zum 01.10.2025 eine Stelle als

Universitätsassistent*in für Klang und Intermedia

mit Schwerpunkt Artistic Research

in Form eines teilzeitbeschäftigten vertraglichen befristeten
Dienstverhältnisses (20 Wochenstunden entsprechen 50%) zur Besetzung.

Fachliches Profil:

Klang und Intermedia (KIM) ist an der GMPU als künstlerisches Fach
definiert. Es untersucht zeitgenössische künstlerische Praktiken, in denen
Klang als ästhetisches und epistemisches Medium eine kritische Beziehung
zu anderen analogen und digitalen Medien eingeht und dabei Schnittstellen
zu technologischen und gesellschaftlichen Kontexten eröffnet. Ausgehend
vom Kernbereich der Klang- und Installationskunst können weitere Ansätze
integriert werden, um etwa in erweiterten Aufführungs- und
Ausstellungskontexten neue Zwischenräume auszuloten. Dafür wird der seit
den 1960ern und somit noch vor Etablierung des Genres Klangkunst geprägte
Terminus Intermedia aufgegriffen. Mit ihm verbindet sich eine
prozessorientierte Sicht, in der Grenzen zwischen entwickelten Medien und
Formaten innerhalb der Künste verschmolzen aber auch zwischen Kunst und
Gesellschaft überschritten werden. KIM versteht sich aus der Sicht der
Künstlerischen Forschung als eine interdisziplinäre Praxis „durch Klang“.
Die GMPU befindet sich derzeit im Akkreditierungsprozess für ein
künstlerisches Doktorat im Bereich der Artistic Research (AR), in dessen
Rahmen Klang und Intermedia einer von drei zu vertretenden
Forschungsschwerpunkten ist.

Aufgaben:

(basierend auf den Bestimmungen der
Dienstordnung )

Förderung und Weiterentwicklung des Fachgebietes in seiner Gesamtheit

Mitarbeit bei Projekten der Professuren Klang & Intermedia und Artistic
Research, inkl. administrativer und organisatorischer Tätigkeiten (z.B.
Weiterentwicklung des AR Labors “quARtier”)

Mitwirkung beim Aufbau des künstlerischen Doktoratsprogrammes und im
Forschungsschwerpunkt Klang und Intermedia (eigenständige Forschung,
Workshops und Tagungen, Kooperation mit universitären und
außeruniversitären Partner*innen)

Mitwirkung am weiteren Ausbau der AR sowie der Entwicklung und
Erschließung der Künste (EEK) an der GMPU

Mitwirkung an künstlerischen und künstlerisch-wissenschaftlichen
Projekten an der GMPU

Lehre und Betreuung vorrangig in den BA- und MA-Studiengängen (MAK
– Musikalische Aufführungskunst)

Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) sowie
kommissionelle Prüfungstätigkeit

Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung, an Organisations-,
Verwaltungs- und Gremienaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen und
fachlich-organisatorischer Entwicklungsarbeit

Anstellungserfordernisse:

abgeschlossenes facheinschlägiges Hochschulstudium (Master- oder
Diplomstudium)

laufendes oder abgeschlossenes künstlerisches bzw.
künstlerisch-wissenschaftliches Doktoratsstudium (wünschenswert)

Künstler*in-Forscher*in auf hohem Niveau mit einer umfangreichen und
vielfältigen Praxis im Bereich Klang und Intermedia, z.B.
Klanginstallation, Medienkunst oder Computermusik

Lehrerfahrung an einer Hochschule (wünschenswert)

Vertrautheit mit dem aktuellen Diskurs zu Artistic Research und
zentralen Hochschulthemen wie Interdisziplinarität, kollaborative
Prozesse, Inklusion und Diversität

gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Teamfähigkeit, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

Erforderliche Unterlagen:

Motivationsschreiben (max. 2 Seiten) unter Bezugnahme auf KIM und AR

Lebenslauf

Ausbildungsnachweise

Verzeichnis bisheriger künstlerischer und forscherischer Tätigkeiten

Auswahl (max. 4) von repräsentativen Projekten (PDF Portfolio, ggf.
Links zu Klang- oder Videobeispielen)

Publikations- und Vortragsliste

Es wird darum gebeten, die Unterlagen als eine PDF-Datei
einzureichen.

Ende der Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Wir bieten Ihnen:

Eine attraktive Stelle zum Verwirklichen eigener Ideen und Projekte an
Österreichs jüngster Musikuniversität in Kärnten.

Bezahlung:

Nach wkP2 laut GMPU-Dienstordnung: Monatsbruttolohn/Vollzeit: € 4.467,33
(14 x jährlich)
Ein höheres Gehalt ist je nach Berufserfahrung
möglich.

Bewerbung:

Interessent*innen mit entsprechenden Qualifikationen werden eingeladen,
ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an
jobs@gmpu.ac.at
(Betreff: Univ.Ass. KIM ) oder postalisch zu übermitteln:

Gustav Mahler Privatuniversität für Musik

z.Hd. Michaela Mikl, B.A. MA MSc

Mießtaler Straße 8

9020 Klagenfurt

Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen gerne
Univ.-Prof. Dr. Hanns Holger Rutz
zur Verfügung.

Die Bewerbungen verbleiben an der Privatuniversität. Die Bewerber*innen
haben keinen Anspruch auf Abgeltung der Reise- und Aufenthaltskosten,
die durch das Aufnahmeverfahren entstanden sind.

Das Hearing wird voraussichtlich am 02.06.2025 stattfinden.

Die Privatuniversität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim
wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal
insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte
Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Sinne der sozialen
Nachhaltigkeit der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in
Klagenfurt, die alle Diversitätsaspekte berücksichtigen möchte, werden
Menschen mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf bei gleicher
Qualifikation bevorzugt angestellt.

Für das Rektorat: Rektor Mag. Roland Streiner

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Angebote
Jobs Klagenfurt
Jobs Klagenfurt
Jobs Kärnten
Home > Stellenangebote > Universitätsassistent*in für Klang und Intermedia mit Schwerpunkt Artistic Research

Jobijoba

  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern