Overview
Join to apply for the Mitarbeiter*in spezialisiert Forderungsbetreibung role at Wien Energie GmbH
Vollzeit 37,5 Stunden / Teilzeit 30 Stunden | 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 14
Jetzt bewerben
Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Das erwartet Dich
* Bearbeitung der fachspezifischen Agenden der Forderungsbetreibung unter Einhaltung der Prozesse und gesetzlichen Grundlagen
* Mitarbeit im operativen Forderungsmanagement, sowie bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Eintreibung und Insolvenzbearbeitung inklusive Reporting
* Schnittstelle zu Inkassobüro und Anwaltskanzlei inkl. Vertretungsbefugnis vor Gericht/Behörden
* Weiterentwicklung, Optimierung und Umsetzung von Prozessabläufen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
* Mitwirkung, Unterstützung und Testen bei Projekten
Das bringst Du mit
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau
* Erfahrung in der Forderungsbetreibung
* Erfahrung in der Energieversorgungsbranche (Strom, Gas und Wärme) von Vorteil
* Lösungsorientierter Teamplayer*in mit ausgeprägter Freude an der Arbeit
* Flexibilität, Eigenständigkeit und unternehmerisches Denken
* Sehr gute Kenntnisse in SAP, CRM und MS-Office
* Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Vielfalt, Chancengleichheit und Bewerbung
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Dir
* Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.063,64 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
* Events und Aktivitäten: Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert – vom Wien Energie Business Run über sportliche Aktivitäten bis zur Weihnachtsfeier und mehr.
* Flexibilität und Ausstattung: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Ausstattung.
* Gesundes Essen: Betriebliche Küche, Obstkörbe und warme Getränke.
* Gesundheit: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen.
* Innovationen und Kooperationen: Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-ups und Innovations-Challenges.
* Jobticket: Refundierung der Wiener Linien Jahreskarte bzw. Teilrückerstattung anderer Karten.
* Onboarding und Entwicklung: Professionelles Onboarding und Weiterbildung sowie Programme wie High Potential.
* Vergünstigungen: Betriebliche Pensionsvorsorge und weitere Konditionen.
* Work 4.0: Innovatives Umfeld und spannende Aufgaben.
Wir freuen uns auf Dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen?
Maria Georgieva – Ansprechpartnerin für den Bewerbungsprozess: maria.georgieva@wienerstadtwerke.at
Hinweis: Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
#J-18808-Ljbffr