Integration in Österreich
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) ist an zehn Standorten sowie an mobilen Beratungsstellen in ganz Österreich aktiv. Wir unterstützen die Integration von Flüchtlingen und Zuwander/innen in Österreich durch Beratung, die Förderung von Deutschkenntnissen sowie Wertevermittlung. Zugleich informieren wir die Öffentlichkeit sachlich über Migration und Integration und fördern den Dialog zu Chancen und Herausforderungen des Zusammenlebens. Lernen Sie den ÖIF näher kennen auf: www.integrationsfonds.at.
Berufsgruppe
Integrationszentren Oö, Sbg, Stmk, Tirol und Wien
Bezeichnung
Berater/in mit Sachbearbeitungsagenden im Integrationszentrum Vorarlberg (40h) - Befristung auf 1 Jahr
Kennung
TIZV-2025-000962
Organisationseinheit
IZ Vorarlberg
Eintrittsdatum
ab sofort
Einsatzort
Bregenz
Tätigkeit
* Kompetente Beratung unserer Kund/innen zu gesetzlichen Integrationsmaßnahmen im Rahmen des Asyl- und Integrationsgesetzes (z.B. Unterzeichnung der Integrationserklärung)
* Antragsannahme und Zubuchung unserer Kund/innen zu Deutschkursen und Werte- und Orientierungskursen
* Abhaltung von Orientierungs-, Schwerpunktberatungen und Seminaren
* Vereinbarung von Beratungsterminen
* Beantwortung von schriftlichen und telefonischen Anfragen
* Administrative Tätigkeiten (z.B. Datenerhebung, Überprüfung von Dokumenten, Reporting)
* Durchführung von Prüfungsaufsichten
* Im Bedarfsfall Projektarbeit (Sprache, Bildung und Beruf)
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Ausbildung und idealerweise erste berufliche Erfahrungen
* Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
* Freude am Umgang mit Kund/innen mit Migrationshintergrund bzw. Fluchthintergrund
* Interesse an der österreichischen Integrationslandschaft
* Kenntnisse im Aufenthalts- und Asylrecht von Vorteil
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative aus
* Belastbarkeit, Stressresistenz, sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
* Somali-Sprachkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
* Eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit im spannenden gesellschaftspolitischen Umfeld der Integration mitzuwirken - befristet auf ein Jahr
* Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Beruf und Studium ist uns wichtig und wird gefördert (aktiv gelebte Gleitzeit, Homeoffice, mitarbeiter/innenfreundliches Karenzmanagement, keine All-In Verträge)
* Integration bedeutet für uns auch Inklusion: wir arbeiten stetig daran, Barrieren abzubauen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen
* Wir bilden uns stetig weiter und bieten Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungskatalog, Mentoringprogramm, Nachwuchsführungskräfteprogramm)
* Die physische und mentale Gesundheit ist uns eine Herzensangelegenheit (betriebliche Gesundenuntersuchung, Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, Supervision, kostenloser Obstkorb und Kaffee)
* Wir feiern gemeinsame Erfolge und vernetzen uns aktiv (umfassende Einschulung, jährlicher Teamtag, Mitarbeiter/innen-Events)
* Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden von uns vorangetrieben (zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung, Förderung Klimaticket)
* Ein Bruttomonatsgehalt von EUR 2.400,- für 40h/Woche sowie Vergünstigungen bei Kooperationspartnern und ein Essenszuschuss
Bewerben