Das Anton Proksch Institut ist eine der führenden Suchtkliniken Europas. Hier werden alle Formen der Sucht, von Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bis hin zu nichtstoffgebundenen Suchtformen wie Spielsucht, Internetsucht, Kaufsucht oder Arbeitssucht behandelt und erforscht.
Aufgaben
* Tätigkeit nach dem GuKG auf einer Abteilung mit suchterkrankten Patient:innen
* Pflegerisch psychiatrische und somatische Betreuung suchtkranker Patient:innen
* Vollzeitanstellung oder Teilzeitanstellung im Turnusdienst
* Zusammenarbeit und Unterstützung der Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegepersonals
* Pflegedokumentation im Patient:inneninformationsprogramm Care Center
* Verschiedene Dienstformen (6 - 24 Stunden)
Profil
* Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistent:in
* Interesse an der Arbeit mit suchtkranken Menschen
* Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* EDV-Kenntnisse
* Flexibilität sowie Bereitschaft im gesamten stationären Bereich des Instituts zu arbeiten
* Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe berufliche und soziale Kompetenz
Wir bieten
* lt. KV eine Woche Zusatzurlaub
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team aus den Bereichen Pflege, Medizin, Psychologie und Psychotherapie, Sozialarbeit sowie Aktivierung und Freizeitpädagogik
* Fortbildungsmöglichkeiten intern und extern, unter anderem durch das besondere fachliche Know-how unserer Mitarbeiter:innen
* Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
* Strukturierter Arbeitsalltag - nur geplante und keine Akutaufnahmen Pflege in einem psychiatrisch/rehabilitativen Setting mit großteils selbstständigen Patient:innen
* Kostengünstiges Mittagessen
* Kostenlose Impfungen wie Grippe, FSME, Hepatitis A/B
* Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsförderungsprogrammes "club lebenszeit" (u.a. Yoga, Rückenfit,
Workshops zur gesunden Ernährung)
* Im Sinne eines aktiven und nachhaltigen Zeichens für Klimaschutz und einer nachhaltigen Veränderung des
Mobilitätsverhaltens, übernehmen wir bis zu 50 % des Jahrestickets der Öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsplatz.
* Das Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis beträgt lt. PKA-KV 2.930,56 inkl. Fixzulage, plus Vergütung für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Nach dem ersten Dienstjahr erhalten Sie eine Überzahlung von EUR 170,, bei fachspezifischer Vorerfahrung wird diese sofort gewährt.
JBG81_AT