Ihre Aufgaben
1. Betreuung von jungen Menschen überwiegend im Pflichtschulalter in der Gruppe „Die Brücke“ im Turnusdienst im Rahmen des vorgegebenen Auftrages der Kinder- und Jugendhilfe.
2. Durchführen von Maßnahmen zur Beratung, Betreuung und Unterstützung von Minderjährigen und gegebenenfalls deren Angehörigen nach Unterbringung in der Brücke in Abstimmung mit der Kinder- u. Jugendhilfe.
3. Mitarbeit an der Erstellung der Empfehlung über die zukünftige Betreuung der Kinder.
Anforderungsprofil
4. Abschluss einer Akademie für Sozialarbeit oder Fachhochschule (Studiengang: Soziale Arbeit) oder Abschluss des Universitätslehrganges „Social Work“(MSc) inkl. des Certified Programs „Kinder- und Jugendhilfe“ (insgesamt 180 ECTS)
5. Interesse an sozialer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien
6. Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln
7. soziale Kompetenz
8. Teamfähigkeit
9. Problemlösungskompetenz
10. Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
11. organisatorische Fähigkeiten
12. psychische Belastbarkeit
13. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
14. eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im Turnusdienst
15. die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
16. eine kollegiale Atmosphäre in einem multiprofessionellen Team
17. intensive Zusammenarbeit mit allen am Abklärungsprozess beteiligten Partnerinnen und Partnern
18. die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
19. eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt während des Berufseinstiegs mindestens EUR 3.772,- und nach der Einstiegsperiode EUR 4.627,80 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit). Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.