Für das Landesklinikum Klosterneburg suchen wir ab 1. Dezember 2025
eine Arbeitsmedizinerin bzw. einen Arbeitsmediziner mit 5 bis 20 Wochenstunden
Eigenverantwortliche Betreuung der Arbeitsstätte LK-Klosterneuburg als ArbeitsmedizinerIn und die Erfüllung sämtlicher sich aus den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen insb. dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG), ergebenden und übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich des Gesundheitsschutzes. Evaluierung der Arbeitsbedingungen gemeinsam mit der Sicherheitsfachkraft, innerbetriebliche Gesundheitsförderung und der menschengerechten Arbeitsgestaltung gem. Einsatzplan. Die Beratung und Unterstützung der Klinikleitung, der MitarbeiterInnen, der Sicherheitsvertrauenspersonen und der Belegschaftsorgane in Fragen des ArbeitnehmerInnenschutzes und die Einhaltung der Dokumentations- und Berichtpflichten gehören ebenso zu Ihren Tätigkeiten.
Unser Angebot:
1. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
2. Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
3. Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
4. Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
5. Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
6. Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
7. Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
8. Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin
9. Abschluss einer vom Bundesministerium für Gesundheit anerkannten arbeitsmedizinischen Ausbildung gemäß § 38 Ärztegesetz 1998 und der auf dieser Grundlage erlassenen Verordnungen
10. Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Hinweis:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte ( erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
11. Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
12. Tabellarischer Lebenslauf
13. Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.020,00 und € 9.221,00 (14malig auf Basis Vollzeit).
Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.