Softwareentwickler für Batterie-Applikationen (w/m/d) Grün, grün, grün sind alle deine Simulationen 16.07.2025 Job-Nr.: 215448 Jetzt Bewerben Ja, ich will unsere Zukunft sichernWarum?Für Familien:Emissionsfreie E-Busse sorgen dafür, dass Kinder jeden Morgen saubere Luft einatmen und sicher zur Schule kommenFür Unternehmen:Schlanke, modulare Batteriesysteme reduzieren Gewicht, verkürzen Ladezeiten und steigern so die Effizienz im GüterverkehrFür Gemeinschaften:Baumaschinen mit skalierbaren Batteriesystemen ermöglichen unterbrechungsfreie Straßen- und InfrastrukturarbeitenDein Beitrag in Simulink und am Prüfstand verwandeln diese Visionen in greifbare Realität. Linz, Wels, Steyr, Mühlviertel, Freistadt Software Engineering Aufgabengebiet Dein neues Team: * Du arbeitest in einem Team verschiedener Kulturen und Nationen (z.B. USA & Indien), ca. 5 Kolleg:innen sitzen mit dir in Österreich * Die Zusammenarbeit findet hauptsächlich remote statt (wie auch sonst? (: ) - hin und wieder besucht ihr euch gegenseitig Was könnt ihr im Team und was ist eure Aufgabe? * Applikationsentwicklung im Bereich Batterie: Entwicklung und Implementierung in Matlab und Simulink * Ihr sorgt dafür, dass euer Modell sowohl alle funktionalen Safety-Vorgaben (ISO 26262) als auch die Cybersecurity-Anforderungen (ISO 21443) erfüllt * Ihr testet die Software/Hardware: Zuerst richtet ihr in Simulink einen Ablauf ein und dann hängen Batterie-Module und Steuergeräte am Prüfstand, die Software läuft im Computer, kommuniziert aber mit den echten Bauteilen Beispielprojekt * Du modellierst in Simulink den Teil, der die Zelltemperatur misst und bei Überschreitung einer Grenze einen Alarm auslöst Skill-Set * Du bringst Erfahrung in den Technologien Matlab und Simulink mit und hast bereits an größeren Projekten gearbeitet * Idealweise verfügst du auch über Kenntnisse in C/C++ und hast ein tiefes Verständnis für Softwarearchitektur * Darüber hinaus bringst du Erfahrung in der Funktionsweise und Verwaltung von Batteriemanagementsystemen (BMS) * Dein Wissen konntest du dir in der Ausbildung (HTL, FH, Uni) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung, Elektrotechnik o. Ä. aneignen * Du interessierst dich für Elektromobilität - vielleicht, weil du selbst ein Elektroauto fährst? * Idealerweise hast du bereits Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (ISO 26262) und Cybersecurity (ISO 21443) und weißt, wie man sichere, zukunftsfähige Lösungen entwickelt Worauf man sich freuen kann * Spezialistenrolle mit Gestaltungsspielraum: Übernehme innovative Projekte im Bereich Automotive, E-Mobility, Batterieentwicklung * Familiäre Atmosphäre: Du-Kultur, effizientes Arbeiten und immer ein offenes Ohr bei deinem Vorgesetzten * Wohlfühl-Arbeitsumfeld: Onboarding mit Buddy-System, persönliche Betreuung und direkte Kommunikation mit der Geschäftsführung * Flexibilität: Individueller Home-Office-Anteil und flexible Arbeitszeiten * Idyllische Lage: Arbeiten im Mühlviertel, stressfreies Pendeln gegen den Verkehrsstau * Benefits: Hauseigene Kantine, Wellness- und Fitnessbereich inkl. Schwimmbad, sowie regelmäßige Events Benefits * Betriebsarzt * Coaching * Du-Kultur * Essenszuschuss * flexible Arbeitszeiten * Gesundheitsmaßnahmen * gute Erreichbarkeit * Homeoffice * Kantine * Laptop zur privaten Nutzung * Mentoring * Mitarbeiterevents * Mitarbeiterrabatte * Obst gesunde Snacks * Onboardingplan * Parkplatz * Weiterbildung Gehaltsrange Gehaltsspanne Minimum 3500, Maximum 4900 Mindestgehalt EUR 3500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis) Das mögliche Gehalt Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3500 und EUR 4900 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Verena Herrmann v.herrmann@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme. Jetzt Bewerben