Die Zukunft der Reha-Medizin ist voller Chancen und Herausforderungen. Aufgrund der demographischen Entwicklung gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung.Bewegte MedizinBetreuung von Patientinnen mit Kunstherzen, Kardiomyopathien und Stoffwechselerkrankungen.Behandlung und Therapieplanentwicklung für Patientinnen mit Guillain-Barré-Syndrom bis hin zu Post-COVID-Erkrankungen.Was macht den Job als Ärztin in der Pensionsversicherung besonders?Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.Möglichkeit für echtes patientenorientiertes Wirken.Vertiefende Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin.Erweiterung der persönlichen Kompetenz.Ausbildung in unterschiedlichen Facharztrichtungen.Das zeichnet Sie aus:Verfügen über ein Ius Practicandi oder Facharztdiplom für Innere Medizin.Bringen Erfahrung in der Diagnostik, Therapie, Prävention und Rehabilitation in den Indikationsschwerpunkten mit.Haben Freude an der selbständigen Arbeit mit Menschen sowie Kommunikationsstärke.Überzeugen durch ausgeprägte Eigeninitiative und hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.Sind im Besitz eines gültigen Notarztdekrets und bereit, Nachtdienste zu übernehmen.