Fachärztin/-arzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund stationäre und ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Die HNO-Abteilung des Hauses wird als Kurzzeitstation mit 15 Betten von Montag bis Freitag geführt. Am Wochenende werden PatientInnen, die eine stationäre Betreuung benötigen, auf eine interdisziplinäre Station verlegt. Die Versorgung der PatientInnen erfolgt durch 5 FachärztInnen und 2 AssistenzärztInnen, außerhalb der Regeldienstzeit und an Wochenenden in Form von Rufbereitschaft der FachärztInnen. Neben der allgemeinen Ambulanz werden die PatientInnen in drei Spezialambulanzen betreut. Zur operativen Behandlung stehen wie im Zentral-OP, als auch in der Tagesklinik speziell ausgerüstete OP-Tische zur Verfügung.
Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR ,- (Grundlage FA/6 inkl. 4 ND und 3 Rufbereitschaftsdiensten - davon 1 So. bzw. Feiertagsdienst, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren. Darüber hinaus können ggf. Leistungen aus dem Solidaritätsfonds der Ärztekammer beantragt werden. Standortübergreifender Einsatz möglich - Hauptdienstort Steyr; BewerberInnen ohne österreichischen Studienabschluss müssen die besonderen Erfordernisse der Österreichischen Ärztekammer erfüllen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der ÄK OÖ:
FA bzw. FA+
einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit breitem operativen Spektrum und hervorragender technischer Ausstattung (Endoskopie, Navigation, usw.)
eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Team
strikte Einhaltung des KA-AZG (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)
kostenlose interne Fortbildung und Zuschüsse bei externen Fortbildungen
eine Umgebung mit hohem Freizeitwert
Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: BETRIEBSKINDERGARTEN und KRABBELSTUBE (ganzjährig)
Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
attraktive Sozialleistungen im OÖ Landesdienst
hochwertige Krankenversicherung (KFL - Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten) und betriebliche Gesundheitsvorsorge
Facharztanerkennung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
hohe soziale Kompetenz, Engagement und Freude am strukturierten und prozessorientierten Arbeiten
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
sämtliche Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind
konservative und operative Versorgung, ambulanter und stationärer PatientInnen
fachliche Unterweisung bei der Ausbildung von JungmedizinerInnen
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Klinikums
Erbringung von Bereitschaftsdiensten
Möglichkeit zur Absolvierung von Diensten in der zentralen Notaufnahme