Internistin/Aerztin für Nuklearmedizin
Das Institut für Nuklearmedizin ist Teil eines der größten Krankenhausverbunde Österreichs. Jährlich werden 47.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 525.000 ambulant versorgt.
Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Institut zu den führenden medizinischen Einrichtungen in der Region. Durch die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachgebieten bietet sich ein breites Spektrum an möglichen Weiterentwicklungen und Forschungsprojekten.
Beschreibung des Tätigkeitsfeldes
* Die Hauptaufgabe besteht in der Erfassung und Auswertung von Bilddaten mithilfe von Computertomographie und Röntgenverfahren
* Aufgaben im Bereich der Strahlenschutzplanung sowie Überwachung und Bewertung von Radioaktivität im Umfeld des Instituts
Vorteile
1. Flexibles Arbeitszeitmodell ohne Nacht- und Feiertagsdienste
2. Ein werteorientiertes Arbeitsklima, das auf fachliche Kompetenz und Teamwork setzt
3. Betriebliche Gesundheitsförderung und -management zur Stimulation von Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit