Teamleitung, Ambulanz und Schreibbereich 9i, der Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
Stadt Wien (Allgemein)
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung, verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen, und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.
Ihr Aufgabengebiet
* Sie sind für die Dienst- und Fachaufsicht über das unterstellte Personal zuständig.
* Sie sind für die standardisierte Einführung (Onboarding) neuer Mitarbeiter*innen verantwortlich.
* Sie führen Mitarbeiter*innenorientierungsgespräche und Mitarbeiter*innenbeurteilungen durch.
* Sie erfassen Leistungen und Diagnosen nach ärztlicher Anweisung.
* Sie übernehmen die Annahme und Administration ambulanter sowie stationärer Patient*innen im gesamten Ambulanzbereich.
Ihr Profil
* Sie besitzen entweder eine fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung oder gleichwertige Ausbildung (z. B. Bürokauffrau/-mann, Handelskauffrau/-mann, Verwaltungsassistent*in) bzw. sind bereits bei der Gemeinde Wien in einer der Verwendungsgruppen E, 4, 3, 3A, 3P eingereiht und verfügen über mindestens 6 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung, eine Matura oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master).
* Sie besitzen mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Führung und/oder mindestens 4 Jahre Erfahrung im Gesundheitsbereich.
* Sie besitzen ausgezeichnete Deutschkenntnisse und hohe soziale Kompetenz, sind stressresistent und arbeiten gerne im interdisziplinären Team.
Unser Angebot
* Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
* Abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in einem vielfältigen, spannenden Arbeitsumfeld
* Interdisziplinäre, multiprofessionelle Zusammenarbeit
* Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität im Team
* Breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen
* Entwicklungsmöglichkeiten nach Ihren Interessen & Stärken
* Betriebliche Gesundheitsförderung (persönliche Beratung, Trainingseinheiten)
* Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant (variiert, auch vegan)
* Betriebskindergarten
* Gute öffentliche Anbindung (Linie U6, Straßenbahn 5, 33 und 42)
* Parkgarage & Fahrradstellplätze am Gelände
* Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Immunitätsnachweis
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
Gehaltsinformationen
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 3453 (40 Wochenstunden, 14 × jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Kontakt
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Dienststellenbezeichnung Klinische Administration
Name Mario Artlieb
1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20
Telefon: +43 1 4000 48140
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/ und auf unserer Homepage unter www.akhwien.at/arbeitenimakh
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr