IT-Manager*in Systemadministration (Vollzeit, ab Jänner 2026) bei Kolping Österreich
Aufgaben
* Verantwortung für die lokale IT-Infrastruktur und Systemlandschaft für etwa 200 User*innen in dezentraler Systemumgebung
* Weiterentwicklung und Umsetzung von IT-Vorgaben im Bereich IT-Infrastruktur und IT-Security
* Ansprechpartner*in für IT-Support, Troubleshooting und externe IT-Service-Provider
* Administration und Weiterentwicklung von Applikationen, Netzwerken und Serverlandschaften
* Leitung von IT-Projekten, Implementierung und Optimierung von IT-Prozessen
* Beratung von Geschäftsführung und Fachabteilungen in IT-Fragen
* Beschaffung und Management von IT-Arbeitsplatzsystemen sowie Inventarisierung
* Mitarbeit bei Budgeterstellung
Profil
* Abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise in einer vergleichbaren Rolle oder als Systemadministrator*in
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik und Microsoft-Systemlandschaft (MS 365 und MS Exchange, Intune, Citrix, VMware)
* Erfahrung im IT-Projektmanagement und mit externen IT-Dienstleistern
* Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität
* Kommunikations- und Problemlösungskompetenz sowie teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
* Eigenverantwortliche Rolle mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einer stabilen sozialen Organisation
* Großer Gestaltungsspielraum, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
* Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum Home Office
* Gute öffentliche Erreichbarkeit
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Benefits wie Österr. Klimaticket, kostenlose Kaffee- und Teeküche, vergünstigtes Mittagessen, Team-Events, u.a.m.
Für diese Position beträgt das Bruttomonatsgehalt auf Basis Vollzeitbeschäftigung, abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten mindestens Euro 4.065,-.
Important note
Please be advised that a valid work permit for Austria is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient Austrian language skills may not be considered.
#J-18808-Ljbffr