Verein / österreichisches Museum für Volkskunde, WienLeitung Bereich Wirtschaft und Personal (d/m/w) / ab sofortDas Volkskundemuseum Wien ist eines der großen internationalen ethnographischen Museen mit umfangreichen Sammlungen zu Volkskunst sowie historischen und gegenwärtigen Alltagskulturen Europas. Gegründet 1895 wird es bis heute von einem Verein getragen, der sich aus nationalen Mitteln, Drittmitteln und eigenen Einnahmen finanziert. Die nach wie vor weiterentwickelte Sammlung ist das Fundament für ein engagiertes, im besten Sinne politisches und transdisziplinäres Programm eines Kultur- und Gesellschaftsmuseums.Ein facettenreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm sowie unzählige Kooperationen mit Institutionen, Gruppen, Individuen und dem universitären Fach der Europäischen Ethnologie machen das Museum zu einem lebendigen Ort des Aufenthalts, des Diskutierens und des Reflektierens über das gesellschaftliche Zusammenleben. Die im Museum auf Basis von Archiven, Bibliothek und Sammlungen betriebenen Wissenschaft versteht sich als multidirektionale Wissenskommunikation zu Gunsten aller Menschen.Ein wachsendes Team von rund 40 engagierten Personen arbeitet daran, das Museum als Ort des Aufenthalts für Kultur und Gesellschaft unterschiedlichsten öffentlichen Nutzungen zur Verfügung zu stellen. Das Team setzt sich aus öffentlich Bediensteten und Privatangestellten zusammen.Sie arbeiten in einem Leitungsteam, unterstützt von einer internen Buchhaltung und einer externen Personalverrechnung für die Privatangestellten sowie mit den zuständigen Stellen des Ministeriums bezüglich des Bundespersonals und des Förderwesens.Seit Anfang 2025 wird das Museum einer umfassenden Generalsanierung einschließlich räumlichen Erweiterungen und grundlegender Modernisierung unterzogen, die bis Juni 2026 weitgehend abgeschlossen sein soll. An einem umfassenden Programm und einer vielschichtigen Nutzung der neuen Infrastruktur wird gegenwärtig gearbeitet. Die Eröffnung einer neuen Hauptausstellung erfolgt Mitte bis Ende 2027.Dazu und für die Zukunft braucht es eine verlässliche Struktur, eine aufgeschlossene Verwaltung, Pioniergeist, einen sicheren Umgang mit Zahlen, innovative Ideen, Netzwerk, ausgesprochene Teamfähigkeit, Leadership und persönlichen Einsatz.Wir haben also viel vor.Interessiert?Wir erwarten uns eine Person, die bestehende Aufgaben sorgfältig abarbeitet, Verbesserungen einführt, Strukturen bauen kann und unsere Vision eines gegenwartsorientierten, multiperspektivischen Museums befeuert.Ihr Aufgabengebiet:Analyse, Bearbeitung und Weiterentwicklung bestehender Abläufe im Bereich Personal, Controlling, Einkauf, Finanzmanagement, Drittmittelakquise, Adressverwaltung sowie Unterstützung bei der externen Erstellung der BilanzWeiterentwicklung des Verwaltungsteams sowie der organisatorischen Strukturen und Prozesse im Leitungsteam für den GesamtbetriebEntwicklung konzeptionell passender und innovativer kommerzieller Nutzungen gemeinsam mit dem LeitungsteamErstellung und Auswertung von Monats-, Quartals- und Jahresauswertungen und Statistiken sowie Begleitung des innerbetrieblichen und externen Berichtwesenswirtschaftliche Begleitung von Bau- und Infrastrukturprojekten im Leitungsteamwirtschaftliche Begleitung und Controlling von Drittmittelprojekten im ProjektteamMonitoring des BeschaffungswesensFördermanagement im öffentlichen und privaten SektorAbgeschlossenes wirtschaftliches Studium oder entsprechende kaufmännische bzw. fachspezifische Ausbildungeinschlägige wirtschaftliche Berufserfahrunggrundlegendes Interesse am Kultur- und Museumsbetriebsehr gute EDV-Kenntnisse, MS Office, ERP (z.B. Mesonic), DatenbankenExpertise im Bereich des Förderwesens und Fundraisings sowie in der öffentlichen Verwaltung von VorteilSelbstständige, strukturierte, genaue und termingerechte ArbeitsweiseGute organisatorische Fähigkeiten und gutes persönliches Zeitmanagement sowie Erfahrung in der TeamleitungEntscheidungskompetenzsehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von VorteilEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten MuseumEin engagiertes und dynamisches TeamEin unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung und SozialleistungenWeiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenGleitzeit und Homeoffice 1x pro WocheDafür bieten wir ein Gehalt von EUR 4.700,- brutto 14x pro Jahr bei 40 Stunden. Eine Überzahlung ist möglich und wird auf Basis Ihrer Erfahrungen und Qualifikation individuell vereinbart.Wenn Sie Interesse an dieser vielfältigen Tätigkeit in einem lebendigen Kulturbetrieb haben, dann freuen wir uns über ihr Motivationsschreiben sowie Lebenslauf.Bitte laden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben, bis zum 21. September 2025 unter folgendem Link hoch.Bitte fügen Sie alle Unterlagen zu einer PDF-Datei zusammen mit folgender Benennung: JJJJ_MM_TT_Nachname_VornameDas Volkskundemuseum Wien fördert Chancengleichheit und Diversität und freut sich über Bewerbungen von Menschen jeglicher Herkunft, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung und Fähigkeiten.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Derzeit Otto Wagner Areal, Pavillon 1Baumgartner Höhe 11140 Wienwww.volkskundemuseum.at
#J-18808-Ljbffr