Ein Kind mit Asthma-Anfall wird von der Lehrkraft zu Ihnen gebracht. Sie reagieren schnell, umsichtig und mit medizinischem Know-how. Am Nachmittag beraten Sie ein Elternpaar zur Pflegeunterstützung ihres chronisch kranken Kindes.
Ihre Tage sind vielfältig - und Ihre Rolle in der Schule ist zentral: Als School Nurse sind Sie Gesundheits-Expert:in, Vertrauensperson und wichtige Anlaufstelle für Kinder, Erziehungsberechtigte und Pädagog:innen.
Work-Life Balance: Gleitzeit, die sich an die Bedürfnisse der jeweiligen Schule richtet. Bei uns gibt es keinen Schichtdienst, keine geteilten Dienste und keine Nachtdienste. Einschulung und Onboarding: Diese ist umfassend und beinhaltet unterschiedlichste Maßnahmen (z.B. Curriculum mit theoretischen und praktischen Modulen)
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
Sie leisten Erste Hilfe im Notfall und setzen pflegerische Maßnahmen bei akuten Erkrankungen während des Unterrichts
✓ Sie führen Pflegemaßnahmen bei chronisch kranken Schüler:innen sowie Schüler:innen mit Behinderung durch und unterstützen aktiv die Inklusion von Schüler:innen mit besonderem Unterstützungsbedarf
✓ Sie planen und erstellen anhand Ihrer Fachexpertise eigenverantwortlich Maßnahmen auf den Gebieten der Gesundheitsförderung und Prävention (z.B. Workshops zu Ernährung, psychischer Gesundheit, Suchprävention etc.) und beziehen dabei die relevanten Stakeholder (Pädagog:innen, Direktor:innen, Erziehungsberechtigte) mit ein
✓ Sie tauschen sich regelmäßig mit den Stakeholdern im schulischen Setting (Pädagog:innen, Direktor:innen, Schulsozialarbeiter:innen etc. ) zum Wohle der Kinder und Jugendlichen aus
✓ Sie dokumentieren Ihre Maßnahmen in einem digitalen Pflege- und Betreuungsdokumentationssystem
Das Aufgabengebiet der School Nurse ist mit vielen Herausforderungen im Rahmen des Schulsettings verbunden. Sie meistern diese mit respektvollen Beziehungsaufbau zu Kindern und Jugendlichen, Pädagog:innen, Direktor:innen und Eltern sowie medizinischer Expertise.
Sie haben die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen und sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen
✓ Sie leben einen respektvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedensten sozialen und kulturellen Hintergründen
✓ Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich Schulgesundheit oder Pädiatrie