Die Universität von heute, für das Wissen von morgen
Die UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und Technik ist eine akkreditierte Privatuniversität im Eigentum des Landes Tirol und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck mit Sitz in Hall in Tirol, Österreich. Die UMIT TIROL ist eine international anerkannte Universität mit den Schwerpunkten Gesundheitswissenschaften, Life Sciences und Health Care Technologies.
Das Institut für Public Health, Medical Decision Making und Health Technology Assessment (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert) des Departments für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment am Standort Hall in Tirol besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Wochenstunden) folgende Position:
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITERIN (Senior Post-Doc Scientist / Assistant Professor / Associate Professor) im Bereich Causal Inference und Health Data Science
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich und wird angestrebt.
Zentrale Aufgaben:
* Mitwirkung in nationalen und internationalen Forschungsprojekten im Bereich Causal Inference des Instituts, u.a. den EU Horizon Projekte des Instituts (UNCAN, PREMIO COLLAB, EUCanScreen, 4D PICTURE, RECETAS, CATALYZE, MOUNTADAPT)
* Eigenständige Entwicklung von Forschungsideen, Studien und methodischen Ansätzen an der Schnittstelle der Bereiche Causal Inference, Epidemiologie und Health Data Science
* Erstellung von Projektberichten in diversen EU-Projekten
* Inhaltliche Beratung des Teams zum Thema Causal Inference, Epidemiologie, Health Data Science, Machine Learning, künstliche Intelligenz und Modellierung/Simulation
* Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
* Mitarbeit bei der Erstellung von Drittmittelanträgen
* Mitwirkung in der Organisation und Durchführung der Lehre im Bereich Health Data Science und dazugehörigen Disziplinen, dem UMIT TIROL Academy Programm und bei Fortbildungsmaßnahmen
Erforderliche Qualifikation:
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Doktorat oder vergleichbarer Abschluss) / Habilitation
* mehrjährige Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Causal Inference, Epidemiologie, (Bio-)Statistik und Health Data Science
* sehr gute Kenntnisse und praktische Programmiererfahrung in der Anwendung von Causal Inference Methoden (u.a., Directed Acyclic Graphs, Target Trial Emulation, Cloning-Censoring-Weighting, Causal Discovery)
* gute Kenntnisse in den Bereichen entscheidungsanalytische Modellierung zur Nutzen-Schaden-Kosten-Analyse, Machine Learning und Künstliche Intelligenz
* langjährige Erfahrung mit der Analyse von Datensätzen (u.a. Kohorten-/Registerstudien, Sekundärdaten, Real-World Daten, elektronische Gesundheitsdaten)
* Forschungserfahrung in den Bereichen Digital Health und/oder Künstliche Intelligenz vorteilhaft
* sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
* hohe Motivation, analytisches und konzeptionelles Denken, Eigeninitiative, Interesse am interdisziplinären Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
* Möglichkeit zur eigenen Schwerpunktgestaltung in einem hochmotivierten, interdisziplinären und international renommierten Team
* aktive Einbindung in unsere methodische Arbeit innerhalb der wissenschaftlichen Fachgesellschaften (u.a. DGEpi, GMDS, SMDM, ISPOR, ISPE; HTAi etc.)
* Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Doktorat/ Assistant/Assoc.-Prof. / Habilitation/ an der UMIT TIROL) im Rahmen des internationalen Qualifikationsmodells der UMIT TIROL
* Möglichkeiten zur nationalen und internationalen Netzwerkbildung
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie teilweise mobiles Arbeiten
* Fort- und Weiterbildungsangebote für Wissenschaftler*innen im Rahmen des Fortbildungsprogramms am Department
Das Jahresgehalt orientiert sich am Gehalts- und Verwendungsgruppenschema der UMIT TIROL und beträgt mind. € 44.800,- (Vollzeitbasis bei Senior Scientist) bzw. mind. € 56.000,- (Vollzeitbasis bei Associate-Professor/Habilitation). Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Die UMIT TIROL legt Wert auf Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Sie bekennt sich zudem zur Förderung von Frauen und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Interessierte Personen bewerben sich bitte bis mit ihren aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter folgendem Link:
Nähere Information erteilt Ihnen gerne Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert (public--, Telefon: UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1,
6060 Hall in Tirol, Österreich, T ; Internet
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter