Führen. Positionieren. Gestalten. Exzellenz in der Markenführung schaffen.Du willst Markenführung nicht nur verwalten, sondern gestalten – mit klarer Strategie, spürbarer Wirkung und internationaler Strahlkraft? Bei Fabasoft entwickelst du die Corporate Brands Fabasoft und Fabasphere weiter, schärfst ihre Positionierung und bringst unser mehrfach ausgezeichnetes Ecosystem kraftvoll nach außen. Hier übernimmst du Verantwortung, gestaltest Wirkung – und prägst den Auftritt einer europäischen Softwaremarke nachhaltig mit.Wer wir sind:Fabasoft ist ein führender Anbieter innovativer Softwareprodukte, die Unternehmen stärken und deren digitale Transformation vorantreiben. Unser Erfolg basiert auf einem ambitionierten Team, das mit Leidenschaft und Tatkraft neue Maßstäbe setzt, stets höchste Exzellenz anstrebt und Verantwortung für nachhaltiges Wachstum übernimmt. Wir glauben an kontinuierliche Weiterentwicklung und schaffen ein Umfeld, in dem deine Ideen zählen und du aktiv zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.Deine Mission bei Fabasoft:Als Head of Corporate Brand Management übernimmst du die Gesamtverantwortung für den Markenauftritt von Fabasoft auf Konzernebene. Du gestaltest, führst und steuerst die Weiterentwicklung unserer Markenidentität – nach innen und außen, über alle Touchpointshinweg.Im Detail heißt das:Du entwickelst und schärfst die Identität der Marken Fabasoft und Fabasphere und setzt ihre Positionierung wirksam über alle Kanäle hinweg um.Du klärst und implementierst Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten für ein ganzheitliches Corporate Brand Management.Du bringst Menschen mit unterschiedlichen Stärken zusammen – von Grafik über PR & Content bis hin zu Web Development und Event Management – und führst dein Team mit Klarheit, Begeisterung und Empathie zu gemeinsamer Exzellenz.Du verankerst die Marke gezielt in der Organisation – nutzt Führungskräfte als Markenbotschafter:innen und stärkst gemeinsam mit HR die Arbeitgeberattraktivität durch wirkungsvolles Employer Branding.Du richtest Public Relations und Investor Relations konsequent an der Markenstrategie aus.Du nutzt Corporate Social Responsibility gezielt in der Markenkommunikation und erzielst so emotionale Bindung und Relevanz.Du konzipierst und leitest Unternehmens- und Kundenevents, die unsere Markenwerte erlebbar machen.Du etablierst ein effektives Customer Touchpoint Management – von der ersten Wahrnehmung bis zur langfristigen Beziehung.Du definierst Ziele, Leistungsgrößen und Erfolgsfaktoren für das Corporate Brand Management und steuerst diese messbar.Das bringst du mit:Du hast mehrjährige Erfahrung im Bereich Brand Management, Marketing oder Kommunikation – idealerweise im B2B- oder Tech-Umfeld.Du denkst strategisch, handelst operativ und bringst Projekte mit Kreativität, Präzision und Begeisterung ans Ziel.Du beherrschst den gängigen Marketing-Tech-Stack, bist versiert im Umgang mit zielgruppenrelevanten crossmedialen Kampagnen und hast ein tiefes Verständnis für datengetriebenes Marketing, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Performance kontinuierlich zu optimieren.Du schaffst und förderst eine Unternehmenskultur, in der Ambition, Verantwortung, Innovation und Exzellenz gelebt werden.Du verfügst über ein ausgeprägtes Gespür für Design, Storytelling und Markeninszenierung.Du agierst sicher in einem internationalen Umfeld und kommunizierst fließend in Deutsch und Englisch.We really care for experts – und das zeigen wir mit:einer Schlüsselrolle in der Markenführung von Fabasoft und beim Aufbau des Fabasphere Ecosystems.einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit modernster Büroausstattung.einem nachhaltigen Arbeitsweg durch großzügige Unterstützung des Klimatickets und anderer Netzkarten.einer erstklassigen Verpflegung (Frühstück, Kaffee, Getränke, Obst uvm.) und großartigen Teamevents.einem überdurchschnittlichen Gehalt (ca. EUR 8.500 Bruttomonatsgehalt, abhängig von deiner Erfahrung und Qualifikation sowie Zielerreichung)… to be continuedWir leben Offenheit und Gleichbehandlung, daher wünschen wir uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Behinderungen, Herkunft, sozialem und ethnischem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.