Physiotherapeut*innen
Anstellungsart Teilzeit Stundenausmaß Teilzeit (8 – 15 Wochenstunden) Arbeitsort 4020 Linz, Einsatzgebiet: OÖ BeginnAb sofort
Das im Jahr 2008 gegründete KinderPalliativNetzwerk unterstützt schwerstkranke und unheilbar kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und Bezugssysteme nach palliativen Gesichtspunkten in deren vertrauter Umgebung.
Deine Aufgaben
* Physiotherapeutische Betreuung und Begleitung von schwerkranken Kindern und Jugendlichen zu Hause
* Anlassbezogene Physiotherapie bei belastenden Symptomen
* Beratung und Anleitung der Betreuungspersonen bezüglich der Versorgung und Anwendung von Heil- und Hilfsmitteln
* Interprofessionelle Vernetzung und Zusammenarbeit mit allen in die Betreuung und Begleitung involvierten Dienste
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von pädiatrischer Palliative Care
Dein Profil
* Abgeschlossene/s Ausbildung/Studium gemäß MTD Gesetz i.d.g.F.
* Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
* Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in der Betreuung von schwerstkranken und/oder mehrfach beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen und/oder in der häuslichen Betreuung
* Einfühlungsvermögen im Umgang mit betroffenen Familien
* Flexibilität in Bezug auf die Bedürfnisse unserer Patient*innen und ihrer Familie
* Abgeschlossener Universitätslehrgang für Palliative Care in der Pädiatrie oder Bereitschaft diesen zu absolvieren
* Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
* hohe Vernetzungskompetenz
* gute EDV-Kenntnisse
* PKW und Führerschein B
Unser Angebot
* eine abwechslungsreiche und interessante berufliche Herausforderung in einem multidisziplinären Team
* ein Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungspotenzial
* sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision
* Zwei zusätzliche dienstfreie Tage pro Jahr (24.12. und 31.12.)
* Das Mindestentgelt lt. SWÖ-KV beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten mind. Euro 3.264,00 brutto bei Vollzeitbeschäftigung (37 Wochenstunden).
#J-18808-Ljbffr