Für diese Position ist gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer*innen (m/w/d) der Universitäten die Verwendungsgruppe IVa (€ 3.390,30 14x jährlich) vorgesehen, tatsächliche Einstufung erfolgt lt. anrechenbarer tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung.
Vorgesehener Dienstantritt: ehestmöglich
Beschäftigungsdauer: befristet auf vorerst 2 Jahre
Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40 h
Möchtest du Teil eines richtungsweisenden Projekts sein, das den europäischen Hochschulraum nachhaltig neu gestaltet? Stell dir vor, neun Universitäten aus ganz Europa arbeiten so eng zusammen, als wären sie eine einzige Hochschule – Studierende, Forschende und Mitarbeitende bewegen sich frei zwischen den Standorten, teilen Wissen, entwickeln gemeinsam innovative Projekte und setzen Impulse für eine nachhaltige Zukunft. Genau das ist die Vision einer European University.
EURECA-PRO ist eine dieser Allianzen. Unser Ziel: Exzellenz in Lehre, Forschung und Innovation fördern, Grenzen überwinden und den Europäischen Bildungs- und Forschungsraum aktiv mitgestalten. Damit das gelingt, braucht es eine starke und kreative Kommunikation – sowohl zwischen den Partneruniversitäten als auch innerhalb unserer eigenen Hochschule.
Hier kommst du ins Spiel: Mit deinen Ideen und deinem Engagement wirst du zu einem zentralen Bindeglied, das Menschen vernetzt, Inhalte wirkungsvoll vermittelt und die Vision einer gemeinsamen europäischen Universität sichtbar macht.
Aufgabenbereich:
* Planung, Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Kommunikations- und Marketingstrategie für EURECA-PRO, inklusive Branding, Dissemination und Projektkommunikation in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie den Partneruniversitäten
* Projektmanagementaufgaben im relevanten Work Package innerhalb der geförderten Projekte zu EURECA-PRO
* Planung, Entwicklung und Umsetzung eines zielgruppenorientierten Online- und Offline-Marketing-Mixes sowie kreative Content Creation für verschiedene Kanäle (Social Media, Newsletter, SEA, EMail-Marketing, Werbung)
* Planung, Entwicklung und Umsetzung der internen Kommunikation innerhalb der Montanuniversität, inklusive gezielter Aktivierung interner Stakeholder zur Mitwirkung am Aufbau der European University mit neun Partneruniversitäten
* Mitarbeit im Redaktionsteam des Nachhaltigkeitsmagazins triple n zur Stärkung der Schnittstelle zwischen interner Nachhaltigkeitskommunikation und EURECA-PRO
* Begleitung des kulturellen und strukturellen Change-Prozesses innerhalb der Allianz durch interne Kommunikations- und Beteiligungsmaßnahmen
Anstellungsvoraussetzungen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Kommunikation, Marketing, Medien, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich
* Erfahrung im Bereich interne und externe Kommunikation, idealerweise in internationalen Projekten oder Hochschulkontexten sowie Erfahrung im Kampagnenmanagement und in der Agenturen-Koordination
* Nachweisbare Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien
* Kreativität und Sicherheit in der Erstellung von zielgruppenorientierten Inhalten für unterschiedliche Kanäle
* Projektmanagementkompetenz, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Strategisches Denken mit Blick auf kurz- und langfristige Kommunikationsziele
* Digitale Affinität und Erfahrung im Umgang mit modernen Marketing-Tools und Kommunikationsplattformen (wie zum Beispiel im Bereich Marketing-Automation, SEO, Google Analytics und CRM Systemen)
* Ausgeprägte kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten zahlreiche Benefits, unter anderem:
* Flexible Arbeitszeit/ Gleitzeit (bezahlte Mittagspause), Homeoffice
* Gute öffentliche Erreichbarkeit mit Zug und Bus
* Arbeitsmedizinische Leistungen
* Gesundheitstag/Gesundheitsförderung
* Universitätssportprogramm
* Einkaufsvergünstigungen
* Sprachförderung
Referenznummer: 2508APE
Ende der Bewerbungsfrist: 23.09.2025
Personen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden. Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes. Die Montanuniversität Leoben strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen.
Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte unser Online Bewerbungsformular auf der Homepage: https://www.unileoben.ac.at/jobs
#J-18808-Ljbffr