Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Resident ECBHM
Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht die Vetmeduni Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich, Kennzahl: 2025/0188, Zentrum für Systemtransformation und Nachhaltigkeit in der Veterinärmedizin, am Klinischen Department für Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen, eine:n Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Resident ECBHM.
Zentrum für Systemtransformation und Nachhaltigkeit in der Veterinärmedizin, am Klinischen Department für Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen, eine:n Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Resident ECBHM.
* European College of Bovine Health Management
Einstufung:
B1 Prae-Doc
Beschäftigungsausmaß:
40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses:
4 Jahre
Bewerbungsfrist:
30.09.2025
Kennzahl:
2025/0188
Dienstort:
Kremesberg, 2563 Pottenstein/NÖ und Vetmeduni Campus
Aufgaben
* Absolvierung eines Residency-Programms gemäß den Richtlinien des ECBHM
* Absolvierung des PhD oder Doktoratsstudiums
* Selbstständige Forschungstätigkeiten
* Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie Verwaltungsaufgaben
* Unterstützung in der akademischen Lehre gemäß Kollektivvertrag
Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse
* abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin (Diplom oder Bachelor+Masterstudium) bzw. gleichwertiger Studienabschluss
* ein Jahr fachrelevante Tätigkeit oder Weiterbildung
* Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Nutztieren und Kommunikation mit Tierhalter:innen
* Kenntnisse digitaler Technologien im landwirtschaftlichen und veterinärmedizinischen Bereich
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
* gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
* sicherer Umgang mit MS Office Produkten
* Führerschein B
Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen
* Teamfähigkeit, Engagement und hohe Leistungsbereitschaft
* Erfahrung in der Bestandsbetreuung von Rinderbeständen
* handwerkliche Fähigkeiten
* nachgewiesene Publikationstätigkeit
Was wir bieten
* Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
* Stabiler Arbeitgeber
* Attraktiver Campus
* Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
* Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
* Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
* Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
* Mitarbeiter:innenevents
Mindestentgelt
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten beträgt 714,80 brutto monatlich auf Basis Vollzeit.
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0188, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at übermitteln. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung Bescheide oder Urkunden sowie Transcript of Records des/der nachzuweisenden Studienabschlusses/Studienabschlüsse bei. Die Vetmeduni strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und bevorzugt Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber. Bewerbungen sind gebührenfrei.
Kontakt für weiterführende Informationen
Univ. Prof. Dr. Dr. Melanie Schären-Bannert, Dip. ECBHM
Phone: +43 2672 823 35 30
Mobile: +43 664 60 257 2118
E-Mail: melanie.schaeren@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID47086.
#J-18808-Ljbffr