Lead Fullstack Developer (w/m/d) bei Austrian Federal Computing Centre (BRZ) – Standort Wien Mitte. Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und arbeiten an Anwendungen und Services, die Millionen Menschen den Behördenweg erleichtern.
Ihre Aufgaben
Konzeption und Steuerung von Neu- und Weiterentwicklungen komplexer Java-Anwendungen in einem agilen Projektumfeld
Unterstützung bei der Migration etablierter Altapplikationen und Services im Rahmen von Modernisierungsprojekten auf einen aktuellen Technologiestack (z. B. Microservices, OpenShift) unter Verwendung moderner Frontend-Technologien
Mitgestaltung und Anwendung agiler Methoden im Entwicklungsteam
Unterstützung der Projekt- und Solution Manager:innen bei der Definition von fachlichen und technischen Kundenanforderungen sowie deren Aufbereitung für die Umsetzung
Mitgestaltung von Architekturvorgaben und Sicherstellung der korrekten Umsetzung
Verantwortung für die Aus- und Weiterentwicklung von Teamkolleg:innen und Ansprechpartner:in für komplexe technische Fragestellungen innerhalb des Teams
Förderung der technischen Wissensverteilung im Unternehmen und Repräsentation des BRZ bei externen Veranstaltungen
Sie bringen mit
Fundierte technische Ausbildung in der Softwareentwicklung
7+ Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
Erfahrung als technischer Lead sowie in der Festlegung von Architekturvorgaben
Hervorragende Deutschkenntnisse sind wünschenswert
Technischer Überblick
Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java 11 oder höher
Kenntnisse in Frontend-Technologien wie Angular oder React
Erfahrung mit Java-Frameworks wie Spring, Spring Boot oder Hibernate
Datenbank-Know-how in Oracle, PostgreSQL oder NoSQL von Vorteil
Idealerweise Erfahrung mit Server- und Systemkonfigurationen (z. B. Linux, Apache Tomcat)
Kenntnisse in Container- & Cloud-Technologien sowie Microservice-Architekturen
Zusätzlicher Mehrwert: Erfahrung mit IntelliJ IDEA, Git, Maven, Jenkins, SonarQube sowie der Atlassian Tool Suite (JIRA & Confluence)
Gehalt & Arbeitsmodell
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 83 155,94. Die Angabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden inkl. einer monatlichen Überstundenpauschale von 10 Stunden. Darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Benefits
Flexible Arbeitszeit & Teleworking (60% Teleworking möglich)
Zentrale Lage, gute öffentliche Verkehrsanbindung
Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsvorsorge, Betriebliche Vorsorge
Buddys & Mentoring, Onboarding und Weiterbildungen
Weitere Benefits des BRZ
Interessiert? Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Jetzt online bewerben.
Ihr Kontakt im BRZ
Alexander Charlos+43 664 88342502Talent Acquisition & Development
#J-18808-Ljbffr