Das Therapiekompetenzzentrum, TKZ, sowie Physiotherapie Hausbesuche Wien; PHW, sind etablierte Privatanbieter im Bereich Medizin und Therapie mit dem Schwerpunkt Physiotherapie und integrative Medizin. Social Media ist deine Welt und du begeisterst dich für Gesundheitsthemen? Du hast ein Händchen für wissenschaftliches Arbeiten, liebst es, dich in interdisziplinäre Themen zwischen Medizin,Ernährungswissenschaften, Soziologie, Psychologie und Ökologie zu vertiefen?Dann bist du hier genau richtig!Wir suchen eine kreative und motivierte Persönlichkeit, die sich leidenschaftlich mit Social Media, Content Creation und Community-Management und wissenschaftlichem Research beschäftigt. Wenn du Spaß daran hast, virale Reels zu schneiden, hochwertigen Content zu produzieren, aktiv mit einer Community zu interagieren oder wissenschaftliches Research zu betreiben, dann solltest du dich unbedingt bewerben! Content Creation: Eigenverantwortliche Umsetzung kreativer Ideen für Social Media, Blogs & Newsletter Video-Produktion: Unterstützung bei Interviews, Webinaren, & Drehs Reels & Thumbnails: Schneiden von viralen Kurzvideos und Erstellen ansprechender Thumbnails Community Management: Interaktion mit der Zielgruppe auf Instagram, Facebook & LinkedIn Recherche & Trends: Identifikation aktueller Social-Media-Trends im Gesundheitsbereich Projekt- & Eventbetreuung: Unterstützung bei laufenden Kampagnen & Veranstaltungen Eigenständige Literatur‐ und Studienrecherche in Datenbanken (u. a. PubMed, Cochrane Library) zu Fragestellungen der Ernährungsmedizin und Psychosomatik Kritische Prüfung, Evidenzbewertung und Zusammenfassung aktueller Studien Aufbereitung von Forschungsergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen (Studierende, Fachpublikum, Öffentlichkeit) Leidenschaft für Social Media & Gesundheitsthemen (z. B. psychosomatische Erkrankungen, Ernährungsmedizin, Gesundheitssoziologie, etc.) Lernbereitschaft & Eigeninitiative: Viele Aufgaben lernst du „on the Job“, daher solltest du dich schnell in neue Tools & Umsetzungen einarbeiten können In Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Medien oder Gesundheit (Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Diätologie, Physiotherapie, etc.) Digital affin: Wenn du Motivation & Interesse mitbringst, kannst du alles lernen! Von Vorteil: Erste Erfahrungen im Social Media Management (gerne mit eigenen Projekten oder Referenzen) Kreativität & Gespür für Design & Texte Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erste Erfahrung mit wissenschaftlicher Recherche und evidenzbasierter Bewertung (Methodenkritik, Statistikgrundlagen) Strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Eine vielseitige und kreative Position mit Verantwortung & Gestaltungsspielraum Flexible Arbeitszeiten (12 Stunden pro Woche) und Möglichkeit zum Remote‐Arbeiten Ein motiviertes Team und eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur Entwicklungsmöglichkeiten: Du arbeitest mit Social-Media- und Gesundheitsexperten zusammen & lernst viel Neues Ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen Attraktive Vergütung ab 510.- € geringfügig (abhängig von Vorerfahrung & Qualifikation) Spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Ernährungsmedizin und psychophysischen Geusndheit Flache Hierarchien, wertschätzende Team‐Atmosphäre und direkte Feedback‐Kultur Rahmenbedingungen Beschäftigungsart: geringfügig Start: ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Wien / Remote (EU‐Zeitzone) JBRP1_AT