2
Teilen
HTL Techniker:in - Sicherungstechnik
ÖBB-Infrastruktur AG
Innsbruck, Tirol 6020 AUT
Normalarbeitszeit Gleitzeit
38,5 Std.
req23252
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des#TeamOEBB werden!
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Dein Job
* Die Tätigkeiten als Techniker:in in der Sicherungstechnik umfassen die Planung von sicherungstechnischen Projekten, die Errichtung bzw. der Umbau von Stellwerken und von Schranken sowie die Erneuerung von Lichtzeichenanlagen für Eisenbahnkreuzungen
* Die Erstellung von Detailplanungen für Bauphasen gehört zu deinen Aufgaben
* Du unterstützt bei allen administrativen Aufgaben im Zuge der Projektentwicklung und Projektumsetzung, wie Detailplanungen für einzelne Bauphasen oder das Einholen von Angeboten für Liefer- und Dienstleistungen
* Ebenso wirst du bei der Erstellung von Kostenermittlungen, Bestellung von Liefer- und Dienstleistungen sowie bei der Bauüberwachung und Qualitätskontrolle mitwirken.
* Nach der Einarbeitungszeit erfolgt die eigenverantwortliche Umsetzung von Kleinprojekten unter Anleitung eines erfahrenen Technikers.
Dein Profil
* Du verfügst über eineerfolgreich abgeschlossene HTL-Matura und/oder einen FH- bzw. Universitätsabschluss bzw. Meisterabschluss in denFachrichtungen
-Elektrotechnik, (Kommunikationstechnik)
-Elektronik (und technische Informatik)
-Mechatronikoder eineähnliche Fachrichtung.
* Auch in stressigen Phasen bist du kommunikationsstarkund ein:e Teamplayer:in.
* Du verfügst über körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeitwird bei der Aufnahme festgestellt) sowie über einen Führerschein der Klasse B.
* Darüber hinaus stehst du einer möglichen Rufbereitschaft offen gegenüber.
Unser Angebot
* Für die Funktion „Techniker:in HTL Umsetzungsmanagement Region“ ist ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen.
* Ein zielstrebiges underfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Startund deinen Tätigkeiten.
Sehr guteEntwicklungschancen: Bei uns stehen viele Karrierewege offen und damitauch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
* Die Möglichkeit, sich imRahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
* Unser konzerninternesWohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros,Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischenUrlaubsregionen.
* Du hast die Option, dieFahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mitder ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicherMobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familiereisen.
* Die Gesundheit unsererMitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig dieMöglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage undImpfaktionen stehen jährlich am Programm.
* Als eines der großenKlimaschutzunternehmen des Landes bieten wir einen sicheren undnachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinenpersönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zuleisten.
* Wir bieten die Möglichkeit,Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams zuwerden, welches gemeinsam mit dir Veränderungen in einem zukunftsweisendenTraditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilitätmitgestaltet.
* Zahlreiche persönliche undberufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im größten Klimaschutz- &Mobilitätsunternehmen Österreichs sowie attraktiveWeiterbildungsmöglichkeiten.
* AttraktiveMobilitätsangebote speziell für Mitarbeiter:innen sowie zahlreiche weitereCorporate Benefits (Kinderbetreuung, günstige Mietwohnungen etc…).
Deine Bewerbung
Bittebewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszughinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Corinna Gspan,+43664/6175033.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter05 1778 97 77888gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
#J-18808-Ljbffr