Fachingenieur:in/Fachtechniker:in Heizung und Sanitär
voestalpine sucht Sie als Fachingenieur/in bzw. Fachtechniker/in Heizung und Sanitär. Bewerben Sie sich jetzt.
Ihre Aufgaben
* Bearbeitung von Projekten und projektorientierten Aufgaben im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Klima- und Lüftungsanlagenverrohrungen. Dazu gehören Projektabwicklung, Kalkulationen, Angebotslegungen und Ressourcenabstimmung.
* Koordination von Störungsbehebungen sowie Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in den Bereichen Gebäudeversorgung, Werkstätten und Betriebsanlagen.
Ihr Profil / Qualifikationen
* Fundierte Ausbildung: Eine abgeschlossene HTL im Bereich Gebäudetechnik, Energie und Umwelttechnik ist wünschenswert.
* Meisterhafte Expertise: Eine gewerbliche Meister:innenausbildung oder Erfahrung in der Installations- bzw. Gebäudetechnik sind von Vorteil.
* IT-Affinität: Gute Kenntnisse in MS-Office und SAP/VPE erleichtern Ihnen den Einstieg.
* Eigenverantwortung: Sie arbeiten selbstständig und übernehmen gerne Verantwortung.
* Durchsetzungsstark: Sie haben das nötige Durchsetzungsvermögen und können andere überzeugen.
* Flexibel und belastbar: Sie sind flexibel und belastbar, auch in stressigen Situationen.
* Teamplayer: Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlicher Bestandteil der Zusammenarbeit.
* Kommunikationsprofi: Sie verfügen über eine gute konstruktive Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen.
* Mobilität: Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
* Engagement: Sie sind bereit, bei Bedarf Überstunden zu leisten.
Das bieten wir / Benefits
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz richtet sich nach Qualifikation und beträgt je nach Abschluss: HTL-Abschluss ca. € 3.329,62 brutto (14x/Jahr), Bachelor-Abschluss (technisch) ca. € 3.909,12 brutto (14x/Jahr) bzw. Berechtigung zur Führung der Standesbezeichnung "Ing." ca. € 4.358,77 brutto (14x/Jahr). Die tatsächliche Bezahlung hängt von Qualifikation und Berufserfahrung ab.
* Aus- und Weiterbildung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebsärzt:in
* Dienst-Handy
* Dienst-Laptop
* Essenszulage
* Flexible Arbeitszeiten
* Förderung psychische Gesundheit
* Gesunde Ernährung
* Gesundheitsmaßnahmen
* Gute Verkehrsanbindung
* Home-Office
* Kantine
* Kinderbetreuung
* Mitarbeiter:innenevents
* Mitarbeiter:innenprämien
* Mitarbeiter:innenvergünstigungen
* Mitarbeiter:innenvertretung
* Mitarbeiterbeteiligung
* Parkplatz
* Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung
* Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche
* Sport- und Fitnessangebote
* Strukturierte Einschulung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: https://www.voestalpine.com/stahl/
Kontakt & Bewerbung
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“. Das CV-Parsing-Tool ermöglicht eine schnellere Bewerbung.
Ansprechperson:
Theresa Holzmann
+43 50304 15 2315
Fachbereich:
Mario Plank
+43 50304 15 73408
#J-18808-Ljbffr