Das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jahrlich rund 38.000 stationare und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zahlt das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum zu den grosten Krankenanstalten Osterreichs. Als Mitglied der Kollegialen Fuhrung obliegt ihnen die strategische Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Unser Angebot:
* In dieser Funktion tragen Sie im Pyhrn Eisenwurzen Klinikum, ausgestattet mit umfangreichen Kompetenzen, zum Unternehmenserfolg des grosten Gesundheitskonzerns in Oberosterreich bei
* eine entsprechende Personal und Infrastrukturausstattung
* OO Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
* ein werteorientiertes Arbeits und Betriebsklima
* betriebliche Gesundheitsforderung ("geh mit" Programm)
* effiziente Aus und Weiterbildungsangebote (ooeg Akademie)
* * *
Ihre Aufgaben:
* verantwortliche Leitung des pflegerischen Bereiches des Spitalsverbundes und Mitglied der kollegialen Fuhrung (48 Abs.1 Anstaltsordnung)
* Wahrnehmen der gemeinsamen Aufgaben der Kollegialen Fuhrung gemas Anstaltsordnung
* Mitentwicklung, Koordination, Umsetzung und Leitung des Spitalsverbundes gemas den gesetzlichen Rahmenbedingungen (OO KAG, KAKuG, ...)
* Vorgesetzte/r gegenuber dem gesamten Pflegepersonal in innerbetrieblicher und fachlicher Hinsicht und als solche/r zur Fuhrung berufen
* Sicherstellung der Qualitat in der Pflege sowie die Sorgfaltspflicht, dass Pflegemasnahmen nur von dafur befugten Personen erbracht werden
* Festlegung und Weiterentwicklung des Pflegestandards unter Berucksichtigung des Krankenanstaltenleistungsprogramms im Einvernehmen mit dem Rechtstrager
* betriebliche und wirtschaftliche Steuerung des Einsatzes von Expert/innen im Bereich der Pflege
Ihr Profil:
* Diplom der allgemeinen Gesundheits und Krankenpflege
* mindestens 3jahrige Berufserfahrung in leitender Funktion in einem Krankenhaus
* Sonderausbildung fur Fuhrungsaufgaben gemas GuKG oder gleichzuhaltende Ausbildung gemas 65a GuKG
* abgeschlossene Ausbildung im Management oder in den Pflegewissenschaften von Vorteil
* sehr gute Kenntnisse im Bereich Pflegeorganisation, Pflegepersonaleinsatz und Pflegedokumentation
* prozess und qualitatsorientierte Sicht der Pflege sowie offener Zugang zu neuen Pflegemethoden
* Erfahrungen im Projekt und Prozessmanagement sowie in der Organisationsentwicklung
* Fuhrungs, Durchsetzungs und Kommunikationsfahigkeit
* hohe Kompetenz im Problemlosungs und Konfliktverhalten
* Bereitschaft zu Mehrleistungen im Rahmen der Fuhrungsverantwortung
Die Position wird als hauptberufliche Stelle in Vollbeschaf