Powered by Lehrberuf.info!
Werkstofftechnik (Modul) voestalpine BOHLER Aerospace GmbH Co KG
Dienstort: Kapfenberg, Steiermark
Das sind wir
Wir, die voestalpine BOHLER Aerospace GmbH Co KG, sind fuhrender Lieferant von hochwertigen Schmiedeteilen fur die Luftfahrtindustrie. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Bauteile aus Titan, Nickel basierten Legierungen und Spezialstahlen die in allen bekannten Flugzeugprogrammen verbaut werden. Zu den Produkten zahlen zum Beispiel hochbeanspruchbare Triebwerksaufhangungen die das Triebwerk mit der Triebwerksgondel verbinden und enormen Belastungen sowie Temperaturschwankungen standhalten mussen. Durch hochste Werkstoff, Konstruktions und Herstellkompetenz schaffen wir es Bauteile mit moglichst geringem Materialeinsatz und hoher Temperaturresistenz zu erzeugen.
Um den hohen Qualitatsanspruchen unserer Kunden gerecht zu werden, bauen wir auf top ausgebildete Fachtechniker:innen die ihr Potenzial und Engagement in unser Unternehmen einbringen und gemeinsam mit uns wachsen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Investitionen in die Ausbildung unserer Lehrlinge gelegt.
Auch heuer bieten wir wieder den Lehrberuf Werkstofftechnik an.
Nahere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: https://www.voestalpine.com/bohler aerospace/de/
Ihre Aufgaben
* Durchfuhrung von zerstorungsfreien und zerstorenden Prufverfahren (durch z.B.: Ultraschall, Rontgen, Wirbelstrom, Farbeindringprufung sowie Zug und Kerbschlagversuch)
* Prufung der Qualitat und Sicherheit der verschiedenen Produkte
* Dokumentation der Arbeitsablaufe und der erzielten Ergebnisse unter Verwendung rechnergestutzter Systeme
Ihr Profil
* Positiver Abschluss der Pflichtschule
* Technisches Interesse mathematisches Verstandnis
* Verantwortungsbewusstsein Lernbereitschaft
* Selbststandigkeit Teamfahigkeit
* Genauigkeit Punktlichkeit
* EDV Grundkenntnisse
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen betragt (14 x p.a.): 1. Lehrjahr 1.050, brutto 2. Lehrjahr 1.270, brutto 3. Lehrjahr 1.625, brutto 4. Lehrjahr 2.110, brutto (ab 01.11.2024)
Beginn der Lehre: September 2025 Dauer der Lehre: 3 Jahre
Unsere Lehrlinge werden im Ausbildungszentrum der voestalpine BOHLER Edelstahl GmbH Co KG und bei uns im Unternehmen ausgebildet. Die Dauer der Ausbildung im Ausbildungszentrum variiert je nach Lehrberuf. Wir bitten Sie um Ke