Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach – denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.
Diese Position Berichtet An
Project Manager
Ihre Rolle: Übernehmen Sie die Herausforderung
Als Projektmanager im Bereich Automatisierung übernehmen Sie die Verantwortung für Projekte in der Prozessindustrie (Öl & Gas, chemische Industrie) sowie im Bereich Wasserkraftanlagen. Mit fachlichem Know-how und idealerweise mehrjähriger Projekterfahrung sorgen Sie für die erfolgreiche Umsetzung technischer und kaufmännischer Anforderungen. Dabei gelingt es Ihnen, tragfähige Kundenbeziehungen aufzubauen und gleichzeitig Umsatz sowie Projekterfolg nachhaltig zu steigern.
* Leitung von Automatisierungsprojekten inklusive technischer und wirtschaftlicher Risikoabschätzung auf Basis von Kalkulationen und technischen Zeichnungen. Sie analysieren Pflichtenhefte, prüfen deren Umsetzbarkeit und strukturieren Projekte von der Angebotsphase bis zur Projektabwicklung und -prüfung.
* Auswahl geeigneter interner und externer Zulieferer sowie enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Kunden, Fertigung, Einkauf und der Projektmanagementleitung zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektverlaufs.
* Eigenverantwortliche Steuerung von Zeitplänen und Budgets während der gesamten Projektlaufzeit. Sie berichten regelmäßig an das Management über Risiken oder wesentliche Abweichungen und führen ein umfassendes Projekt-Reporting im Rahmen von Projektreviews durch.
* Organisation und Überwachung von Montagen und Inbetriebnahmen auf Baustellen sowie Durchführung interner und externer Kundenabnahmen. Durch aktive Identifikation von Kundenpotenzialen und Folgeprojekten vor Ort tragen Sie zur langfristigen Kundenbindung und Geschäftsentwicklung bei.
Ihre Qualifikationen für eine Rolle, die bewegt
* abgeschlossene Elektrotechnikausbildung (HTL, FH oder TU), vorzugsweise im Bereich Energietechnik oder Automatisierungstechnik
* Erfahrung im elektrischen Anlagenbau als auch bei der Auslegung und Realisierung von Projekten
* kaufmännisches Know-how, sehr gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise SAP-Kenntnisse
* Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
* Führerschein B
* hohe Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
* Sie sind es gewohnt mit einem Team zu arbeiten, legen großen Wert auf kostenbewusstes Denken und Handeln und scheuen sich nicht vor Reisetätigkeit.
Was Ihre Zukunft bei uns besonders macht?
* Work-Life Balance – Flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Gleitzeit und hybrider Optionen, um Ihr persönliches und berufliches Leben bestmöglich zu vereinen.
* Gesundheit & Wohlbefinden – Zugang zu verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen, unserem Global Employee Assistance Program (Mitarbeiterunterstützungsprogramm) und einer geschlechtsneutralen Elternzeitregelung.
* Finanzielle Vergünstigungen - Teilnahme am Global Employee Shareholder Acquisition Program (ESAP) und Essenszuschuss.
* Entwicklungsmöglichkeiten – Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Entwicklungsprogramme, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn voranbringen.
* Inklusive Unternehmenskultur – Ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld, dass Zusammenarbeit und Innovation fördert.
Zur Einhaltung der rechtlichen Vorschriften verweisen wir auf das Mindestgehalt des Kollektivvertrages der Elektro- und Elektronikindustrie in Höhe von € 3.400 brutto/Monat. Die klare Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von der Qualifikation und Erfahrung, ist vorhanden.
Mehr Über Uns
ABB a bietet ein umfassendes Angebot an integrierten Automatisierungs-, elektrischen und digitalen Systemen und Dienstleistungen für Kunden in der Prozess-, Hybrid- und maritimen Industrie. Diese Angebote, gepaart mit fundiertem Fachwissen in jedem Endmarkt, tragen dazu bei, Produktivität, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit industrieller Prozesse und Abläufe zu optimieren.
Die Energy Industries Division bedient eine Vielzahl von Branchen, darunter Kohlenwasserstoffe, Chemie, Pharmazeutika, Energieerzeugung und Wasser. Mit ihren integrierten Lösungen, die den Betrieb automatisieren, digitalisieren und elektrifizieren, unterstützt die Division traditionelle Industrien bei ihren Dekarbonisierungsbemühungen. Die Division unterstützt auch die Entwicklung, Integration und den Ausbau neuer und erneuerbarer Energiemodelle. Das Ziel der Division ist es, Kunden dabei zu unterstützen, sich an die sich schnell entwickelnde globale Energiewende anzupassen und erfolgreich zu sein. Durch die Nutzung von Daten, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) verfügt der Geschäftsbereich über mehr als 50 Jahre Branchenerfahrung in der Bereitstellung von Lösungen zur Verbesserung der Energie-, Prozess- und Fertigungseffizienz sowie zur Reduzierung von Risiken, Betriebskosten und Kapitalkosten bei gleichzeitiger Minimierung der Verschwendung für die Kunden, von der Projektinitiierung bis zum gesamten Lebenszyklus der Anlage.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Könnte das Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie careers.abb, um mehr über uns und die weltweite Wirkung unserer Lösungen zu erfahren.
#ABBcareers
Werden Sie Teil unseres Teams. Gestalten Sie Fortschritt, verändern Sie die Industrie und hinterlassen Sie mit Ihrer Arbeit Spuren in der Welt.
Run What Runs The World.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
JR00005463
#J-18808-Ljbffr