Die Ausbildung
In deiner Ausbildung lernst du, wie man Gebäude, Wege und Anlagen instand hält – mit Maschinen, Werkzeugen und viel praktischem Geschick. Du arbeitest oft draussen und sorgst dafür, dass alles läuft.
Dauer: 3 Jahre (Berufsmatura möglich)
Start: August
Das bringst du mit
* Du hast die Real-, Sekundar- oder Bezirksschule erfolgreich abgeschlossen.
* Du bist gerne draussen, packst mit an und erledigst deine Aufgaben.
* Du sorgst gerne für eine intakte Infrastruktur wie Spitalgebäude, Parkhäuser und Grünflächen.
* Du kannst Gefahren einschätzen und achtest dich auf Sicherheit.
Möglichkeiten nach der Lehre
Mit deinem Abschluss als Fachmann/frau Betriebsunterhalt Werkdienst EFZ stehen dir Weiterbildungen im Bereich Facility Management an einer Höheren Fachschule (HF), mit Berufsmatura auch an einer Fachhochschule (FH) offen.
Das muss in die Bewerbung
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf mit Foto
* Alle Zeugnisse der Oberstufe
* Eignungsanalyse (Check S2)
* Schnupperberichte
#J-18808-Ljbffr