Stadt Wien (Allgemein)
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
* Sie sind verantwortlich für die Durchführung von einfachen standardisierten Röntgenuntersuchungen sowie die Assistenz bei radiologischen Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung und unter Aufsicht (Thoraxröntgen, Skelettröntgen, Assistenz bei Röntgenuntersuchungen im OP Bereich, Gastrobereich, bei Ultraschalluntersuchungen, ERCP, Uroradiologie, Kinderherzkatheter uvm.)
Ihr Profil
* Sie verfügen über eine in Österreich abgeschlossene oder anerkannte Ausbildung zur */zum Röntgenassistent*in
* Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus
* Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft und sind auch bereit Mehrdienstleistungen zu erbringen
* Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
* Sie bringen hohe emotionale Kompetenz im Umgang mit schwerkranken kindlichen Patient*innen und deren Angehörigen
Zusätzlich gilt für Bewerber*innen, die noch nicht bei der Stadt Wien beschäftigt sind:
* Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Entsprechend der Immunitätspflicht der Stadt Wien (GED-DA-47-21-KBS) sind Sie nachweislich gegen Covid-19 geimpft.
Unser Angebot
* Beschäftigung in Vollzeit [40 Wochenstunden]
* eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem hochspezialisiertem Universitätskrankenhaus
* interdisziplinäre Zusammenarbeit, Mitgestaltungsmöglichkeit und hohe Professionalität
* berufliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, Fort- und Weiterbildung
* ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz, Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten, Personalunterkunft uvm.
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 2836 € monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Fachbereichsleiterin MTDG Micheael Mödl, Msc.
Tel.: 01/40400-48850
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter gesundheitsverbund.at und auf unsere Homepage unter www.akhwien.at/arbeitenimakh
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt online!
#J-18808-Ljbffr