Techniker_in im Lehr- und Forschungsbereich (Schwerpunkt: IT und/oder Elektronik) Vollzeit oder Teilzeit zu je 20 Wochenstunden möglich | unbefristet
Überblick
Die TU Wien sucht eine Person als Techniker:in. Du arbeitest in IT/Systemadministration oder Elektronik. Du brauchst einen Studienabschluss und IT- oder Elektronik-Kompetenz. Wichtig sind Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit. Die Stelle ist ab August 2025 unbefristet.
Erstellt mit künstlicher Intelligenz
Vollzeit oder Teilzeit zu je 20 Wochenstunden möglich | unbefristet
Die Technische Universität Wien – kurz: TU Wien – liegt im Herzen Europas, an einem Ort kultureller Vielfalt und gelebter Internationalität. Hier wird seit über 200 Jahren im Dienste des Fortschritts geforscht, gelehrt und gelernt. Die TU Wien zählt zu den erfolgreichsten Technischen Universitäten in Europa und ist mit über 30.000 Studierenden und rund 5.000 Mitarbeiter_innen Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung.
In den Services des Instituts für Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering ist eine Stelle als Techniker_in mit Aufgabengebieten IT/Systemadministration (20 Wochenstunden) und/oder Elektronik (20 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle kann entweder als Vollzeitstelle (40 Wochenstunden für beide Aufgabengebiete) oder als Teilzeitstelle (20 Wochenstunden für ein Aufgabengebiet) voraussichtlich ab August 2025 (unbefristet) besetzt werden.
Ihre Aufgaben
IT-Techniker_in/Systemadministrator_in (20 Wochenstunden):
- Betrieb und Wartung der Instituts-IT-Infrastruktur sowie Konfiguration von durch TU.it bereitgestellten IT-Services
- Unterstützung der Forschungsbereiche bei IT-Aufgaben und -Problemen, im Speziellen:
- Betreuung und Instandhaltung diverser Rechner/Server für Lehre und Forschung
- Installation, Konfiguration und Betreuung von Softwarepaketen (z.B. Cadence, HFSS)
- Betreuung von Firewall, Webseite, usw.
- Updates von Messgeräten
- Einschlägige Bestellungen
- Sicherheitsbeauftragter, DSGVO-Konformität
Techniker_in mit Schwerpunkt Elektronik (20 Wochenstunden):
- Betreuung der Rapid-Prototyping-Infrastruktur (wie z.B. Leiterplatten-Fräse, 3D-Drucker)
- Mitarbeit bei der Entwicklung elektronischer und mechanischer Prototypen und Setups
- Unterstützung bei Messungen für Forschung und Lehre
- Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung der für Laborbetrieb notwendigen Datenerfassungs- und Automatisierungssysteme
- Durchführung von Kleinreparaturen bzw. Abwicklung von Reparaturaufträgen für Messgeräte
- Einschlägige Bestellungen
Ihr Profil
- Facheinschlägiger Studienabschluss (FH) und/oder Matura
- IT- und/oder Elektronik-Kompetenz
- Kenntnisse in Windows und (für IT/Systemadministrator) Linux/UNIX
- Vorzugweise Python-Kenntnisse
- Analytische Fähigkeiten
- Innovationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Begeisterungsfähigkeit
- Eigenverantwortlichkeit
- Teamfähigkeit/Kooperationsbereitschaft
Wir bieten
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefits)
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
- Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IIIB gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt pro Aufgabengebiet (IT/Systemadministration bzw. Elektronik) EUR 1.535,70 brutto/Monat (bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden). Werden beide Teilgebiete mit einer Vollzeitstelle abgedeckt (wöchentliches Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden) beträgt das Gehalt EUR 3.071,30. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.07.2025.
Bitte geben Sie im Motivationsschreiben an, für welche Variante Sie sich bewerben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carmen Keck
+43 1 588 01 406201
TECHNIK FÜR MENSCHEN
Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
- Bewerben
- Job merken
Ähnliche Stellenanzeigen
Jetzt Jobs per E-Mail erhalten
Mitarbeiter_in im IT-Sicherheitsteam Vollzeit (Teilzeit ab 32 Wochenstunden möglich) | unbefristet
03.07.2025, Technische Universität Wien
Wien
IT/EDV | Projektmanagement | Python | Softwareentwicklung
- Job merken
Mitarbeiter_in Softwarebetreuung Vollzeit (Einstieg Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich) | unbefristet
10.07.2025, Technische Universität Wien
Wien
IT/EDV | SAP
- Job merken
International Staff Services Coordinator (all genders) Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) | unbefristet
26.06.2025, Technische Universität Wien
Wien
Assistenz/Administration | Rechtswissenschaften | Deutsch | Organisation | Projektmanagement
- Job merken
Programm Manager_in Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) | unbefristet
03.07.2025, Technische Universität Wien
Wien
Assistenz/Administration | Deutsch | Organisation
- Job merken
Office Allrounder (all genders) Teilzeit (ab 30 Wochenstunden oder Vollzeit (40 Wochenstunden) | befristet auf 1 Jahr mit Option Entfristung
10.07.2025, Technische Universität Wien
Wien
Assistenz/Administration | Deutsch | Buchhaltung | SAP
- Job merken