Ihre Aufgaben
* Wartung und Reparatur der Weichentransportwaggons (In- und Ausland)
* Durchführung von Notfallreparaturen an den Baustellen
* Ansprechpartner:in für technische Fragen und das Tagesgeschäft
* Reparatur, Wartung und Instandhaltung der Anlagen und Maschinen im Werk entsprechend den Wartungsplänen
Ihr Profil
* Abgeschlossene Lehrausbildung, vorzugsweise in Mechatronik, KFZ oder Metalltechnik
* Berufserfahrung in der Instandhaltung und Wartung von Vorteil
* Zeitliche Flexibilität und Mobilitätsbereitschaft
* Bereitschaft zur Arbeit im Ausland
* Hohe Eigenverantwortung, selbstständiges Handeln und Engagement
* Führerschein B; Staplerschein und Schweißkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Der kollektivvertragliche Mindestlohn beträgt € 2.890,09 brutto (14-mal jährlich). Die tatsächliche Bezahlung hängt von Qualifikation und Erfahrung ab.
Voestalpine bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit umfangreicher Einarbeitung, Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeiten, Mitarbeitervergünstigungen, Erfolgsprämien, Beteiligung am Unternehmen und vieles mehr. Wir fördern Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation.
Das sind wir
Die Weichenwerk Wörth GmbH ist ein Beteiligungsunternehmen von voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH und ÖBB Infrastruktur AG, führend in der Bahnzulieferindustrie mit Sitz in St. Pölten. Wir bieten neben Weichenproduktion auch ein breites Dienstleistungsportfolio rund um Weichen an.
Kontakt & Bewerbung
Bitte nutzen Sie unseren Online-Bewerbungsbogen. Für eine schnellere Bewerbung können Sie das CV-Parsing-Tool verwenden, um Daten aus Ihrem Lebenslauf vorab zu übertragen.
Ansprechpartner: Selina Waschnig, +43 50304 15 5412
Fachbereich: Melanie Müllner, +43 50304 28 8837
#J-18808-Ljbffr