Über uns Diese Lehrstellenangebot richtet sich an Abgänger:innen von einschlägigen Fachschulen oder HTLs sowie Berufsumsteiger:innen nach Abschluss einer bereits erfolgten Ausbildung. Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche Medienfachleute sind während ihrer 3-jährigen Ausbildung bei Kaindl fester Bestandteil unseres Marketingteams. Als Medienfachkraft in AV lernst du unter anderem folgende Aufgaben: entwerfen von Layouts, Formaten, Bilder- und Farbwelten sowie Moodboards Schriften, Grafiken, Fotos oder Bilder in Datenbanken recherchieren erstellen von Konzepten, Projektplänen und Projektkalkulationen Zielgruppen eruieren, Grafiken und Corporate Design einholen und gestalten Print- und Digitalmedien erstellen und Daten übermitteln die Qualität der Printprodukte und Screendesigns überprüfen Print, Websites, Newsletter erstellen Skizzen und Prototypen erstellen die Produktion von Animationen, Video- und Audiobeiträgen planen, organisieren und betreuen und vieles mehr Anforderungen Pflichtschule mit positivem Abschluss (ausgenommen HTL-Abgänger) einwandfreie Betragensnoten fundierte Deutschkenntnisse in Mathematik mindestens ein Befriedigend kommunikativ und teamfähig Freude im Umgang Computern Datensicherheit und Datenschutz Aufgeschlossenheit Gefühl für Farben und Formen Kundenorientierung und vernetztes/komplexes Denken Was wir anbieten Wir bieten: eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe Salzburgs das Kaindl Trainings Center mit topmoderner Trainingswerkstatt und umfangreichen zusätzlichen Kursen überdurchschnittlich gute Entlohnung kostenloses Mittagessen Prämien kostenlose Super s´COOL Card für das gesamte Bundesland Lehre mit Matura vielseitige Jobperspektiven nach der Lehre ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen und vieles mehr Die Ausbildung findet hauptsächlich in unserem Werk III in der Oberst-Leppertinger-Straße 3-5 statt.