Kontrolle der Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit sowie der zahlenmäßigen Richtigkeit der Gebarung der nach dem WKG errichteten Körperschaften und ihrer ausgegliederten Rechtsträger
Unterstützung und Beratung bei der Vorbereitung von Entscheidungsfindungen ("best practice")
Bearbeitung komplexer Sachverhalte und Befassung mit wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Fragestellungen
abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften bzw. eines einschlägigen Fachhochschul-Studienganges
fundierte juristische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
gute Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen
gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
überdurchschnittlich hohe Reisebereitschaft (ca. 12 Wochen/Jahr)
Bereitschaft zur internen & externen Weiterbildung
mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
unternehmerische Einstellung
kritisch-analytisches Denken
Objektivität sowie Engagement und Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Gewissenhaftigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent
Wertschätzung, Respekt und Vertrauen,Teamfähigkeit
überzeugendes und korrektes Auftreten
ausgezeichnetes Ausdrucksvermögen, um komplexe Zusammenhänge in Wort und Schrift gut strukturiert und allgemein verständlich zu formulieren
#J-18808-Ljbffr