JobbeschreibungWir suchen einen Fachmann/in für die Instandhaltung von Kraftwerksanlagen. Der zukünftige Arbeitsplatz befindet sich im Bereich der Wartung und Reparatur von Anlagen.AufgabenDas Schweißen von Bauteilen sowie Baugruppen unterschiedlicher Werkstoffe nach Absprache, Skizze, Zeichnung oder MusterDas Auftragsschweißen und Egalisieren/Schleifen von Edelstahlbauteilen im Bereich der Wasserkraft (Turbinenteile)Das Instandsetzen (auflöten) von Gleitlagern mit WeißmetallDie Arbeit mit Autogenwerkzeugen (schneiden, schweißen, richten)Der Fallweise Einsatz bei den diversen Kraftwerksanlagen vor OrtAnforderungsprofilAbgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im Metallbereich (Schlosser:in, Schweißer:in)Kenntnisse in den Schweißverfahren WIG, MAG und Elektroden - Prüfungszeugnisse nach ISO 9606 von VorteilMaterialkenntnisse und Anwendungspraxis der jeweils passenden SchweißverfahrenErfahrung bei Überprüfung von Schweißnahtunregelmäßigkeiten nach ISO 5817 von VorteilBereitschaft zur Absolvierung von fachspezifischen AusbildungenEignung für Arbeiten an erhöhten Standorten und in engen RäumenBereitschaft für TagesmontagenFührerschein der Gruppe B und Bereitschaft zum Lenken von FirmenfahrzeugenLaufkranschein und Staplerschein von Vorteil (Bereitschaft zur Ausbildung soll vorhanden sein)Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)Freude am Umgang mit Menschen und TechnikQualifikationenMindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich der Instandhaltung und Reparatur von AnlagenAbgeschlossene Weiterbildung im Bereich der SchweißtechnikArbeitsbedingungenWechselnde Arbeitszeiten einschließlich NachtdienstenAuslandsaufenthalte mögliche